Weiterbildung im Job Um die Kosten und Absenzen tief zu halten, schulen KMU meist hausintern. Oftmals können sich nur Grossfirmen externe Seminare leisten. 1. Juni 2001
Basislehrjahr: Starthilfe für Informatiklehrlinge Mit einem Lehrling aus dem Basislehrjahr entfällt für das Unternehmen das betreuungs- und kostenintensive erste Lehrjahr. 28. Mai 2001
Business-Geldspritzen Start-ups haben einen schweren Stand, wenn es darum geht, die nötigen Mittel für einen erfolgreichen Aufbau zu beschaffen. 21. Mai 2001
Wenn der Personalbestand das Gleichgewicht verliert Der Fluktuation, und besonders deren Eindämmung, kommt in der von Spezialisten geprägten IT-Branche eine besondere Bedeutung zu. 14. Mai 2001
Call Center: Der direkte Draht zur Kundschaft Call Center sind die Kommunikationsdrehscheibe par excellence, neue Technologien werden sie aber ablösen. 30. April 2001
Vor die Türe gesetzt Fristlose Kündigungen werden in der Schweiz höchst selten ausgesprochen und wenn, nur nach schweren Vergehen. 23. April 2001
Mobbing im Job: Terror bis zum Suizid Schlechtes Betriebsklima und Unzufriedenheit der Mitarbeiter fördert Mobbing. 12. April 2001
Globales Denken fördern durch Arbeiten im Ausland Die Möglichkeit eines Arbeitsaufenthaltes im Ausland sollte unbedingt genutzt werden, aber nur, wenn auch die Familie problemlos mitspielt. 9. April 2001
Gute Zeiten für alle IT-Quereinsteiger Quereinsteiger erobern die Informatikbranche. Zusatzwissen aus anderen Branchen ist in der IT-Wirtschaft gefragt. 3. April 2001
Der Schweizer IT-Lehrling für die Berufsolympiade steht fest Die Schweizer Vorausscheidung im Bereich Informationstechnologie/Software-Applikationen für die Berufsolympiade 2001 in Seoul fand in Volketswil statt. 26. März 2001
Der erste Kontakt zum Kunden ist entscheidend Der erste Eindruck ist wichtig. Auf kompetente Telefonistinnen und charmante Empfangsdamen wird in den meistens Firmen grossen Wert gelegt. 19. März 2001
Militärkarriere: Fürs Kader null Vorteile Für Schweizer IT-Firmen ist es unwichtig, ob jemand Dienst leistet – das Militär selbst sieht noch immer Vorteile. 12. März 2001
Job-Aussichten für Studienabgänger Wer sein Studium ohne Abschluss beendet, hat auf dem Arbeitsmarkt gute Chancen. Absolventen sitzen aber trotzdem am längeren Hebel. 5. März 2001
Ferien: Gleiche Rechte für alle In Schweizer Unternehmen werden Kadermitglieder und normale Angestellte beim Ferienbezug gleich behandelt. 27. Februar 2001
Das Ende der Chefsekretärin Die Zeiten der Sekretärin im klassischen Sinn sind vorbei. Heute sind Leute gefragt, die Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen. 19. Februar 2001
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.