Ransomware-Gruppe Akira attackiert rund 200 Schweizer Unternehmen Die Ransomware-Gruppe Akira hat in der Schweiz rund 200 Unternehmen angegriffen. Der Schaden liegt bei mehreren Millionen Franken und weltweit bei mehreren hundert Millionen Dollar. 16. Oktober 2025
Studie: KI-Boom und Twint prägen den Schweizer E-Commerce Die Onlinehändlerbefragung der Hochschule für Wirtschaft zeigt, dass KI in Schweizer Onlineshops schnell an Bedeutung gewinnt und Twint beim Online-Bezahlen 2025 erstmals an die Spitze rückt. Gleichzeitig hebt die Studie Effizienzgewinne hervor, weist aber auch auf Hürden bei Integration, Datenschutz und fehlendem Know-how hin. 16. Oktober 2025
Google bringt Bild-zu-Video in Gemini in die Schweiz Google rollt in der Schweiz eine neue Bild-zu-Video-Funktion in Gemini aus, die aus einem einzelnen Foto achtsekündige Clips mit Ton erzeugt und für Abos der Stufen Google AI Pro und Ultra verfügbar ist. 16. Oktober 2025
BACS findet Sicherheitslücken in Open Source Software Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) und das Nationale Testinstitut für Cybersicherheit (NTC) haben im Rahmen eines Pilotprojekts die Open-Source-Anwendungen Typo3 und QGIS auf Sicherheitslücken untersucht und solche auch gefunden. 16. Oktober 2025
IT-Fachkräfte würden für mehr Geld ins Office zurückkehren Die aktuelle Gehaltsübersicht 2026 von Robert Half zeigt: Zwar sind den Schweizer IT-Fachkräften flexible Arbeitsmodelle wichtig. Aber schon für 5 bis 10 Prozent mehr Lohn würden viele auch Vollzeit wieder im Büro arbeiten. 14. Oktober 2025
Neuer Fachausweis AI Business Specialist vom Bund genehmigt Der Bund hat die Prüfungsordnung für den neuen eidgenössischen Fachausweis AI Business Specialist genehmigt. Die Weiterbildung soll Fachkräfte darauf vorbereiten, das Potenzial von KI in Unternehmen gezielt zu erschliessen. Die erste Prüfung findet im Herbst 2026 statt. 14. Oktober 2025
Zum Support-Ende von Windows 10: Upgrade-Tool funktioniert nicht Mit dem heutigen Tag endet der Support von Windows 10. Unglücklicherweise funktioniert nun prompt das Windows 11 Media Creation Tool auf Windows-10-Rechnern nicht mehr richtig. Microsoft arbeitet an der Lösung des Problems. 14. Oktober 2025
Public Clouds Bund: Verlängerung liegt auf Eis Wegen einer Beschwerde von Infomaniak ist aktuell nicht klar, ob die Rahmenverträge mit Hyperscalern zum Bezug von Public-Cloud-Diensten für die Periode nach August 2026 verlängert werden können. Das Bundesverwaltungsgericht muss über die Beschwerde entscheiden. 13. Oktober 2025
Sunrise lanciert KI-basierte Suche für TV-Inhalte Mit der neuen Funktion Supersearch können Abonnenten von Sunrise TV auf ihrer TV Box KI-gestützt nach Inhalten suchen. Mit Hilfe von Gemini Flash werden dabei unterschiedliche Quellen anhand von zahlreichen Attributen durchsucht. 13. Oktober 2025
Nach Hackerangriff: Aus für Medien-Login Onelog Gemeinsame Werbeplattform statt einheitlichem Login: Im Nachgang des Hacking-Angriffs 2024 ist Onelog, das gemeinsame Medien-Login der grössten Schweizer Medienhäuser, gescheitert. Der gemeinsame Fokus liegt nun auf Werbung. 9. Oktober 2025
Abhängigkeit als Geschäftsmodell: Matthias Stürmer im Interview Warum die Abhängigkeit von Microsoft so gross ist, wie die Charme-Offensiven von Big Tech einzuordnen sind und wie eine Open-Source-Strategie ein Weg aus dem Lock-in werden kann. Beschaffungsspezialist und Open-Source-Fürsprecher Matthias Stürmer im Interview. 9. Oktober 2025
BACS warnt vor neuer Kleinanzeigen-Masche Betrüger auf Kleinanzeigen-Plattformen gehen einen Schritt weiter. Reagieren Verkäufer nicht auf falsche Zahlungslinks, werden sie immer häufiger gedrängt, eine Datei zu öffnen, die einen Info-Stealer einschleust und gespeicherte Passwörter, Finanzdaten und persönliche Informationen abgreift. 8. Oktober 2025
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.