ETH entwickelt mit Partnern Schweizer KI-Sprachmodell Das Schweizerische Nationale Institut für KI (SNAI), dem auch die ETH angehört, entwickelt ein KI-Sprachmodell auf Open-Source-Basis. Man möchte die Schweiz weltweit als Anbieter von vertrauenswürdiger KI positionieren. 16. April 2025
Gemini Veo 2 ermöglicht neu Video-Generierung Gemini kann mit dem Modell Veo 2 neu auch Videos aus Textprompts generieren. Die Videos sind aber nur acht Sekunden lang und die Funktion ist den zahlenden Abonennten vorbehalten. 16. April 2025
Chip-Netztest 2025: Alle super, Swisscom hervorragend Der Chip-Netztest 2025 bescheinigt hiesigen Providern eine sehr gute Leistung. Salt hat Sunrise überholt, während Swisscom unangefochten der Leader bleibt und in allen Disziplinen hervorragend abschneidet. 16. April 2025
Spotify baut Hörbuchangebot in der Schweiz aus Spotify hat sein Hörbuchangebot im deutschsprachigen Raum und damit auch in der Schweiz deutlich ausgebaut. Neu sollen Nutzer Zugriff auf 350'000 Titel haben. 16. April 2025
Pixel 9a im Test: Starke Mittelklasse mit flacher Rückseite Google bringt mit dem Pixel 9a eine günstigere Version seines Flaggschiffs auf den Markt – ohne Kamerabuckel, mit Top-Display, viel KI und grossem Akku. Für 499 Franken kommt es so den teureren Pixel-Modellen gefährlich nahe. 13. April 2025
KI sorgt für doppelten Stromverbrauch bis zum Jahr 2030 KI ist ein ungeheurer Stromfresser und sorgt dafür, dass sich der Stromverbrauch in den Rechenzentren bis zum Jahr 2030 verdoppeln wird. Doch nicht nur die Menge, sondern auch fossile Quellen stellen ein Problem dar. 11. April 2025
Apple Vision Pro 2 steht bereits in den Startlöchern Apple verkauft offenbar nur noch Restbestände der Vision Pro und bereitet die Produktion für den Nachfolger vor. Dabei wird es sich aller Voraussicht nach aber nur um eine Überarbeitung handeln. 10. April 2025
Basel-Stadt führt M365 ein, kassiert Kritik der Datenschützerin Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt entscheidet sich für die Einführung der Microsoft-Cloud und M365. Die Datenschutzbeauftragte des Kantons reagierte sofort und zeigt sich alles andere als erfreut. 9. April 2025
Swiss Cybersecurity Start-up Map 1/2025 ist lanciert In der jetzt abrufbaren Version 1/2025 der Swiss Cybersecurity Start-up Map tauchen drei Neueinträge auf. Insgesamt verzeichnet die Karte nun 54 Schweizer Cybersecurity-Start-ups. 7. April 2025
Gesucht: Anbieter von Device as a Service Für die Marktübersicht in der kommenden Ausgabe suchen wir IT-Dienstleister, die ihren Kunden Geräte in einem Device-as-a-Service-Modell zur Verfügung stellen. 7. April 2025
Sunrise lanciert Mobile Swiss Connect Das neue Sunrise-Abo-Portfolio bietet inklusive Roaming-Leistungen und will neue und bestehende Kunden gleich behandeln. Der Teufel steckt jedoch nach wie vor im Detail, es ist nicht auf den ersten Blick erkennbar, welcher Preis gilt. 7. April 2025
Windows 11 überholt Windows 10 erstmals in der Schweiz Microsoft dürfte sich über die Schweiz freuen: International liegt der Marktanteil von Windows 11 nach wie vor recht weit hinter dem von Windows 10. Die Umstellung in der Schweiz ist deutlich voraus – Windows 11 hat seinen Vorgänger endlich überholt. 2. April 2025
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.