Ransomware-Gruppe Akira attackiert rund 200 Schweizer Unternehmen Die Ransomware-Gruppe Akira hat in der Schweiz rund 200 Unternehmen angegriffen. Der Schaden liegt bei mehreren Millionen Franken und weltweit bei mehreren hundert Millionen Dollar. 16. Oktober 2025
BACS findet Sicherheitslücken in Open Source Software Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) und das Nationale Testinstitut für Cybersicherheit (NTC) haben im Rahmen eines Pilotprojekts die Open-Source-Anwendungen Typo3 und QGIS auf Sicherheitslücken untersucht und solche auch gefunden. 16. Oktober 2025
Oktober-Patches: Microsoft flickt 177 Schwachstellen Der Oktober-Patchday fällt besonders umfangreich aus. Insgesamt werden 177 Schwachstellen adressiert, drei Lücken werden bereits aktiv ausgenützt. 15. Oktober 2025
Nach Xplain-Hack: Bund publiziert Bestimmungen für IT-Security Xplain war ein grosser Denkzettel zum Thema IT-Sicherheit beim Bund. Im Nachgang wurden nun Standardbestimmungen für die IT-Sicherheit bei Beschaffungsprozessen des Staatsapparates erarbeitet. 15. Oktober 2025
Apple erhöht Bug Bounty auf bis zu zwei Millionen Dollar Für die Aufdeckung bestimmter Sicherheitsprobleme zahlt Apple neu eine Prämie von maximal zwei Millionen US-Dollar. Für weniger bedeutende Sicherheitslücken winken Prämien ab 5000 Dollar. 13. Oktober 2025
Update zu Data Breach: Salesforce will kein Lösegeld zahlen Die Cyberkriminellen, die angeblich massenhaft Kundendaten von Salesforce-Servern gestohlen haben sollen, fordern Lösegeld. Salesforce beteuert, dass es zu keinem relevanten Datenabfluss gekommen sei und will weder verhandeln noch bezahlen. 9. Oktober 2025
Nach Hackerangriff: Aus für Medien-Login Onelog Gemeinsame Werbeplattform statt einheitlichem Login: Im Nachgang des Hacking-Angriffs 2024 ist Onelog, das gemeinsame Medien-Login der grössten Schweizer Medienhäuser, gescheitert. Der gemeinsame Fokus liegt nun auf Werbung. 9. Oktober 2025
BACS warnt vor neuer Kleinanzeigen-Masche Betrüger auf Kleinanzeigen-Plattformen gehen einen Schritt weiter. Reagieren Verkäufer nicht auf falsche Zahlungslinks, werden sie immer häufiger gedrängt, eine Datei zu öffnen, die einen Info-Stealer einschleust und gespeicherte Passwörter, Finanzdaten und persönliche Informationen abgreift. 8. Oktober 2025
Sicherheitslücke bei KI-Anbieter legt sensible Daten offen Ein anonymer Datenforscher will sich mit einfachen Mitteln Zugang zu Systemen des KI-Anbieters Localmind verschafft haben und dabei sensible Unterlagen und Zugangsdaten gesehen haben. Das Unternehmen räumt Schwachstellen ein, hat betroffene Systeme abgeschaltet und untersucht den Vorfall. 8. Oktober 2025
Gaming-Mäuse sind potenzielle Abhörgeräte Wissenschaftlern ist es gelungen, hochwertige optische Computermäuse zu Mikrofonen umzufunktionieren. Dabei nutzten sie Vibrationen der Schreibtischoberfläche. 6. Oktober 2025
BACS warnt vor kombiniertem Phishing per Mail und Telefon Eine neue Phishing-Methode nimmt aktuell Fahrt auf. Mit der Kombination von E-Mail-Phishing und direkt folgenden Telefonanrufen wollen Cyberkriminelle leichte Opfer ausfindig machen und schnell Druck ausüben können. 2. Oktober 2025
Google erweitert Drive um KI-gestützten Ransomware-Schutz Google führt in Drive for Desktop eine neue Sicherheitsschicht ein. Die KI soll Angriffsmuster erkennen und diese automatisch stoppen, bevor sie grossen Schaden anrichten können. 1. Oktober 2025
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.