cnt
Verdächtiger leerer Windows-Ordner dient der Sicherheit
Quelle: Depositphotos

Verdächtiger leerer Windows-Ordner dient der Sicherheit

Seit dem letzten Security Patch ist auf Windows-Rechnern ein verdächtig aussehender Ordner auf dem System-Drive zu finden. Microsoft stellt klar: Es handelt sich um eine Sicherheitsmassnahme, der Ordner muss bleiben.
15. April 2025

     

Wer nach dem Einspielen der aktuellen Windows-Sicherheitspatches einen neuen Folder auf seinem System-Drive gefunden hat, sollte diesen nicht bedenkenlos entfernen. Der Folder, %systemdrive%inetpub, bei den meisten Nutzern wohl unter C:inetpub zu finden, ist auf den ersten Blick verdächtig, denn er liegt an prominenter Stelle, ist aber leer.

Das ist jedoch so gewollt, wie Microsoft klarstellt – der Ordner ist eine Massnahme gegen eine Lücke in der Windows Process Activation und sollte daher ausdrücklich nicht gelöscht werden. Microsoft schreibt: "Dieser Ordner sollte nicht gelöscht werden, unabhängig davon, ob die Internetinformationsdienste (IIS) auf dem Zielgerät aktiv sind. Dieses Verhalten ist Teil der Änderungen, die den Schutz erhöhen, und erfordert keine Massnahmen von IT-Administratoren und Endbenutzern." (win)


Weitere Artikel zum Thema

April-Patch beeinträchtigt Hello in Windows 11

10. April 2025 - Der April-Patch von Microsoft kann dazu führen, dass einige User ihre Hello-Authentifizierung zurücksetzen müssen. Dies aber nur bei Usern, die nach der Update-Installation das Betriebssystem zurücksetzen wollten.

Windows Patch Tuesday bringt neue Features für Copilot+-PCs

9. April 2025 - Abgesehen von Neuerungen für Windows 11 bei Copilot+-Rechnern bringt der Patch Tuesday im April vor allem kleinere Verbesserungen an den Systemen. Ausserdem wurde eine Zero-Day-Lücke geschlossen, die bereits aktiv ausgenutzt wurde.

Microsoft belässt WSUS-Treiber-Synchronisation vorerst

8. April 2025 - Die WSUS-Treiber-Synchronisation für lokal betriebene Windows Server bleibt vorerst aufgrund des Kunden-Feedbacks bestehen. Mittelfristig müssen sich die Kunden aber dennoch nach einer Alternative umsehen.

Kommentare
M$ hätte ja die Möglichkeit den Ordner als Systemordner (System Tag) und desweiteren als Versteckt (Hidden Tag) zu markieren. Dann würde er (für die Allgemeinheit gar nicht auf der "Oberfläche" erscheinen und man würde besser verstehen, worum es sich handeln könnte. Manchmal denkt man sich, dass sich Microsoft eifnach ständig in der Presse halten möchte - ob gute oder schlechte Meldung sei dahingestellt.
Mittwoch, 16. April 2025, k. ritiker



Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER