Das Tycoon 2FA Phishing Kit, das über die Phishing-as-a-Service-Plattform Tycoon2FA (PhaaS) angeboten wird, hat sich weiterentwickelt. Damit könne sich das Phishing Kit nun besser vor Endpoint- und Erkennungssystemen verstecken, wie einer Analyse des US-Seurity-Spezialisten Trustwave
zu entnehmen ist. Wie bei Phishing-Versuchen üblich, werden angegriffenen Nutzern gefälschte Login-Seiten angezeigt, die dank verschiedener neuer Strategien zur Verschleierung (bspw. einer eigenen Captcha-Lösung statt der von Cloudflare) nun deutlich besser um bestehende Sicherheitsmassnahmen herumkommen. Unter anderem kann damit auch 2-Faktor-Authentifizierung ausgehebelt werden.
Sowohl
Google als auch
Microsoft haben mittlerweile reagiert. Die klare Empfehlung: Um sicherer zu sein, sollte wo auch immer möglich auf Passkeys umgestellt werden. Im Fall von Microsoft wird auch die Authenticator App empfohlen, da diese vor Phishing-Versuchen warnen kann (
via "Winfuture").
(win)