Google hat 2024 2,36 Millionen Android-Apps blockiert Die Anzahl der von Google wegen Malware, Spyware und anderen schädlichen Aspekten aus dem Play Store verbannten Android-Apps lag 2024 mit 2,36 Millionen auf rekordverdächtigem Niveau. 3. Februar 2025
Google baut Gemini-Integration in Workspace aus Die Bildgenerierung in Workspace-Apps wie Docs oder Sheets funktioniert neu auch in deutscher Sprache. Dazu vermag Gemini in Sheets neu auch Daten zu analysieren und entsprechende Diagramme anzufertigen. 2. Februar 2025
Google Pixel 9a erscheint wohl schon im März Das Google Pixel 9a wird von Brancheninsidern schon im März statt Mai erwartet. Viele technische Details sowie der amerikanische Preis sind bereits durchgesickert. 31. Januar 2025
Golf von Amerika: Google beugt sich dem Willen Trumps Der wiedergewählte US-Präsident Donald Trump hat mittels Dekret den Golf von Mexiko in Golf von Amerika umgewandelt. Dieser Anordnung kommt Google in Google Maps nach. 28. Januar 2025
Erste Beta von Android 16 ist da Entwickler und Early Adopter können ab sofort die neuen Features von Android 16 anhand der ersten Betaversion austesten respektive ihre Apps auf das neue Mobilbetriebssystem von Google anpassen. 27. Januar 2025
Android mit neuen Funktionen gegen Diebstahl Identity Check heisst eine neue Diebstahl-Schutzfunktion, die Geräte automatisch sperrt, wenn sich der Nutzer an einem nicht vertrauenswürdigen Standort befindet. 26. Januar 2025
Googles Passwortmanager neu mit Passkeys auf iOS-Geräten Bisher nur auf Android-Geräten möglich, erlaubt der Google Passwortmanager jetzt auch auf iPhones und iPads ab iOS/iPadOS 17, statt Passwörtern einen Passkey zu erstellen und für den Zugang zu Websites und Apps zu nutzen. 20. Januar 2025
Android 16 mit dreifachem Split-Screen-Modus In der jüngsten Developer Preview von Android 16 gibt es Hinweise auf einen Split-Screen-Modus für drei Anwendungen, womit die Multitasking-Möglichkeiten des Betriebssystems deutlich erweitert würden. 20. Januar 2025
Google integriert KI in die Business-Abos von Workspace Die Business- und Enterprise-Abos von Google Workspace kommen fortan mit Gemini. Das macht den Zugang zur Google-KI zwar deutlich billiger, die Abos aber trotzdem teurer. 16. Januar 2025
Chrome 132 schliesst 16 Schwachstellen und bringt neue Dev-Tools Google schliesst mit der neuen Chrome-Version 132 16 Sicherheitslücken und bringt einige neue Funktionen für Entwickler. 15. Januar 2025
Britische Wettbewerbsbehörde startet Untersuchung gegen Google Die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) eröffnet eine Untersuchung gegen Google, um zu prüfen, ob das Unternehmen über einen sogenannten "strategischen Marktstatus" verfügt. 14. Januar 2025
Gemini-Overlay für Android erhält neues Design Weniger ist mehr, auch bei Googles Gemini-Oberfläche für Android. Das Gemini Overlay bietet neu nur noch ein Textfeld, einen Plus-Button zum Aufruf eines Menus sowie Buttons für Mikrofon und Gemini Live. 13. Januar 2025
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.
Advertorial Steigende Gefährdung der Lieferketten Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen. In der immer stärker vernetzten Welt geraten auch die Lieferketten von Schweizer Behörden und Unternehmen vermehrt ins Visier von Angreifern.
Advertorial Digitaler Posteingang mit KI-Power In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt spielt die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung eine zentrale Rolle. Dabei hat sich der digitale Posteingang in den letzten Jahren zum Kernstück dieser Entwicklung etabliert.
Advertorial Die Vorteile von Omada by TP-Link für Hotels Winterferien perfektionieren: Omada by TP-Link für Hotels