Das nahende Support-Ende für Windows 10 wird unzählige Endgeräte in Elektroschrott verwandeln – darunter auch
Microsoft hauseigene Konferenz-Displays Surface Hub, denn: Pr 14. Oktober endet der Support für Windows 10 Team Edition auf Surface Hub v1 und Surface Hub 2S. Nach diesem Stichtag können die Geräte zwar weiterhin verwendet werden, erhalten aber keine Sicherheitsupdates, Patches oder technischen Support mehr. Und: Auch die Microsoft Teams App wird nicht länger funktionieren.
Für den Surface Hub v1, das ab 2016 für über 22'000 Dollar verkauft wurde, bedeutet das, dass das Display zu Elektroschritt wird, denn: eine Upgrade-Möglichkeit ist nicht vorgesehen. Microsoft
empfiehlt hier via Blog einen vollständigen Hardwarewechsel auf den Surface Hub 3. Für das Modell Surface Hub 2S stehen derweil Optionen offen: Entweder die Migration auf Microsoft Teams Rooms auf Windows mittels eines kostenlosen Angebots bis zum 14. Oktober 2025 oder ein Wechsel auf Windows 11 Pro beziehungsweise Enterprise für Einzelnutzungsszenarien. Zudem besteht die Möglichkeit, das Gerät durch den Austausch des Compute Cartridges auf Surface Hub 3 aufzurüsten.
Die Empfehlungen werfen Fragen auf zum Thema Nachhaltigkeit – auch wenn der Surface Hub v1 wohl lediglich einige Tausend Mal verkauft wurde. Die Plattform "The Register" liefert derweil
einige Ideen für Besitzer des 84-Zöllers, der schon bald nicht mehr für seinen ursprünglichen Zweck verwendet werden kann. Man könne das Gerät zum Surfbrett umfunktionieren, als Requisite für einen Hobby-Film à la 2001 benutzen, oder als stilvolles Versteck – etwa wenn künstliche Intelligenz die Kontrolle übernimmt. Wer gleich mehrere Geräte besitze, könnte daraus sogar ein Zelt oder eine Festung bauen – als Rückzugsort für jene, die mit der nächsten unerwarteten Windows-Änderung überfordert sind.
(mw)