Präsenz ist ganz zentral Unified Communication and Collaboration (UCC) ermöglicht flexible Arbeitsmodelle und rückt den Menschen in den Mittelpunkt. 30. November 2009
Grün telefonieren und dabei sparen Die grösste Herausforderung bei der VoIP-Einführung ist die Aufrechterhaltung der Sprachqualität. Über die dazu nötigen Switches können aber auch Betriebskosten gesenkt werden. 30. November 2009
Mobile Mitarbeiter dank VoIP Der Software-Anbieter Sage hat seine alte Telefonanlage durch ein VoIP-System ersetzt. So sollen die Mobilität der Mitarbeiter erhöht und gleichzeitig Kosten gespart werden. 30. November 2009
Mit Struktur gegen die Datenflut Während durchschnittlich 18 Prozent der Arbeitszeit wird in Schweizer Büros nach Informationen und Dokumenten gesucht, so eine Untersuchung der Berater von Dr. Pascal Sieber und Partner. 2. November 2009
Digitalisierter Posteingang Mit Hilfe von FrontCollect von Beta Systems digitalisiert die Valiant Bank heute sämtliche Kundendokumente. 2. November 2009
Ohne Strategie kein ECM-Erfolg Firmen sind sich der Notwendigkeit eines ganzheitlich verstandenen Enterprise Content Management kaum bewusst. Dabei verbindet ECM Business und IT. 2. November 2009
Datenschätze gesucht Die Datenflut in den Unternehmen ist heute enorm. Während bereits viele Unternehmen auf Dokumenten-Management-Lösungen setzen, fehlen leistungsstarke Suchmaschinen als Ergänzung vielerorts noch. 2. November 2009
Erfolgreich mit ERP & Co. Die Fachhochschule Nordwestschweiz ging der Frage des «dauerhaften Erfolgs mit Business Software» nach, derweil sich SwissICT mit dem Open-Source-Thema beschäftigt. 6. Oktober 2009
Neue Software für neue Geschäfte Bei den Halter Unternehmungen stehen die Signale auf Wachstum: Die Expansion Richtung High-Tech machte neue ERP- und CRM-Systeme nötig – die Wahl fiel auf Oracle. 6. Oktober 2009
Besucherschwund an der Topsoft Die Herbstausgabe der Topsoft in Winterthur verzeichnete deutlich weniger Besucher. Dementsprechend konsterniert waren insbesondere die kleineren Aussteller. 6. Oktober 2009
Ein ERP ist kein iPhone Die Benutzerschnittstelle ist für den Erfolg einer Business-Software entscheidend. Diese Erkenntnis hat in den letzten Jahren immer mehr an Gewicht gewonnen. Die Hersteller reagieren 6. Oktober 2009
Wenn der Markt bereit ist, kommt ERP on Demand Microsoft Dynamics Corporate Vice President Michael Park im Interview über die Wichtigkeit von Partnern, die Zukunft von Software as a Service und darüber, warum „Best of Breed“ kein Trend ist. 2. Oktober 2009
Erfolgreiche Outsourcing-Projekte Outsourcing-Projekte scheitern häufig an Management-Fehlern. Eine aktuelle Untersuchung der Universität St.Gallen bietet Einblicke in wesentliche Erfolgsfaktoren. 7. September 2009
Outsourcing einer funktionierenden IT Rätia Energie betrieb über Jahre hinweg inhouse eine IT-Infrastruktur, die reibungslos lief – jedoch nicht mehr mit dem dynamischen Geschäftsgang mithalten konnte. 7. September 2009
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.