cnt
Windows-Update behebt Probleme mit Remote-Desktop-Verbindungen
Quelle: Depositphotos

Windows-Update behebt Probleme mit Remote-Desktop-Verbindungen

Nachdem das kumulative Windows-Update vom Februar für einfrierende RDP-Verbindungen gesorgt hat, meldet Microsoft jetzt, man habe das Problem mit einem neuerlichen Update beheben können.
25. April 2025

     

Im März hat Microsoft bestätigt, dass ein Security-Update vom Februar für Probleme mit Remote-Desktop-Verbindungen unter Windows Server wie auch unter Windows 11 sorgt ("Swiss IT Magazine" berichtete).

Knapp einen Monat später meldet der Softwareriese einem Bericht von "Bleeping Computer" zufolge jetzt, das Problem sei mittlerweile vom Tisch und lässt sich durch die Installation des Updates KB5055523 beheben, das im Rahmen der April-Patch-Auslieferung veröffentlicht worden ist.


Auf den betroffenen Systemen konnte es passieren, dass Remote-Desktop-Verbindungen nach der Einspielung des Februar-Updates (KB5051987) plötzlich einfroren und Maus- wie Tastatureingaben keine Reaktion mehr zeigten. Erst durch eine Neuinitiierung der RDP-Session reagierten die Eingabegeräte wieder. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Windows-Server-Update lässt RDP-Verbindungen einfrieren

28. März 2025 - Microsoft hat bestätigt, dass ein fehlerhaftes Update für Windows Server 2025 dafür sorgt, dass Remote-Desktop-Verbindungen einfrieren können. Ein entsprechender Patch soll im Rahmen künftiger Updates veröffentlicht werden.

Windows 11 22H2 zickt bei Remote-Desktop-Verbindungen

24. November 2022 - Bei Remote-Desktop-Verbindungen, die über einen Verbindungsbroker erfolgen, kann es unter Windows 11 22H2 zu Problemen kommen. Microsoft kann derzeit erst einen Workaround anbieten.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER