Synology hat mit der Diskstation DS925+ ein neues NAS-System für professionelle Anwender und Unternehmen vorgestellt. Die kompakte 4-Bay-Lösung richtet sich an Einsatzszenarien mit hohen Leistungsanforderungen und ermöglicht eine flexible Erweiterung durch die ebenfalls neu angekündigte DX525-Einheit.
Die DS925+ ist mit zwei 2,5-Gigabit-Ethernet-Ports und zwei M.2-Steckplätzen ausgestattet, die sowohl für SSD-Caching als auch als All-Flash-Speicher genutzt werden können. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde die Systemleistung laut Hersteller deutlich verbessert – unter anderem bei Dateiübertragungen und Zugriffsgeschwindigkeiten in vorkonfigurierten Umgebungen.
Die Speicherkapazität der DS925+ lässt sich mithilfe der DX525 auf bis zu neun Laufwerkseinschübe und 180 Terabyte Rohkapazität erweitern. Die Systemkompatibilität basiert auf einem festgelegten Festplattenrahmen, der laut
Synology durch umfassende Tests abgesichert wurde.
Das System wird mit dem Betriebssystem Diskstation Manager (DSM) betrieben und unterstützt Funktionen wie Synology Drive zur plattformübergreifenden Dateisynchronisierung, die Active Backup Suite für umfassende Datensicherung sowie die Surveillance Station für skalierbare Videoüberwachungslösungen.
Die DS925+ und die DX525-Erweiterungseinheit sind ab dem 7. Mai 2025 im DACH-Raum über autorisierte Synology-Partner erhältlich.
(mw)