Synology führt Office Suite API ein Synology hat die Office Suite API vorgestellt. Mit deren Hilfe können Unternehmen Abläufe automatisieren und Prozesse effizienter gestalten. 21. Februar 2025
Synology präsentiert neue Activeprotect-Produktreihe Synology hat drei neue Backup-Produktreihen vorgestellt, die ohne Konfiguration seitens Kunden einsatzfähig sind. Nach dem Kauf entstehen ausserdem keine zusätzlichen Kosten. 9. Januar 2025
Mehrere kritische Lücken gefunden: Synology rät zu Updates Synology hat Security-Experten auf seine Produkte angesetzt, und diese haben im Rahmen eines Events mehrere Lücken in Produkten des NAS-Spezialisten gefunden. Synology rät nun zum Update. 13. November 2024
300 Gäste am Synology Experience Day Synology lud in Zürich zum Experience Day und konnte annähernd 300 Gäste in der Swiss Life Arena begrüssen. Diese konnten sich über die neuesten Synology-Lösungen informieren und sich austauschen. 10. November 2024
Synology lädt zum Experience Day 2024 Am 5. November wird in Zürich der Synology Experience Day 2024 stattfinden. Sowohl Endkunden wie Partner sollen sich dabei mit den Experten von Synology austauschen können. 13. August 2024
Synology stellt neue Backup-Appliances für Unternehmen vor ActiveProtect heisst eine neue Serie von Backup-Appliances für Unternehmen vom Speicherspezialisten Synology. Die neuen Appliances sind speziell auf schnelle Backup- und Recovery-Prozesse ausgelegt. 9. Juni 2024
Schwachstellen in Synologys Surveillance Station Synology meldet 15 Sicherheitslücken in seiner Videoüberwachungs-Software Surveillance Station und rät zum Update auf die korrigierten Versionen. 2. April 2024
Synology Beestation im Test: Private Cloud für Zuhause Der Storage-Spezialist Synology hat einen Netzwerkspeicher mit 4 TB Speicher lanciert. Die Beestation soll die Lücke zwischen der Backup-Lösung Beedrive des Herstellers und einem ausgewachsenen NAS schliessen. "Swiss IT Magazine" hat sie getestet. 14. März 2024
Synology stellt mit Beestation einen Netzwerkspeicher mit 4 TB vor Beestation soll die Lücke zwischen Beedrive des Herstellers und NAS schliessen und wurde für Home-Nutzer, Freiberufler, Lehrer, Studierende und mehr entwickelt, die auf einfache Weise ihre eigene private Cloud nutzen möchten. 8. Januar 2024
Die zehn meistgelesenen News 2023 Die Online-News-Redaktion von "Swiss IT Magazine" verabschiedet sich in die Weihnachts-/Neujahrs-Pause und präsentiert zum Abschluss des Jahres die meistgelesenen Meldungen von 2023. Wir möchten an dieser Stelle auch allen Leserinnen und Lesern ganz herzlich für ihre Treue danken und wünschen frohe Festtage. Ab dem 3. Januar 2024 sind wir wieder täglich für Sie da. 22. Dezember 2023
Synology kündigt Support-Ende für DSM 6.2 an Synology hat seine Kunden darüber informiert, dass der Support für das NAS-Betriebssystem DSM 6.2 per 1. Oktober 2024 endet. Diese Version läuft auf NAS, die vor 2013 veröffentlicht wurden. 22. Dezember 2023
Synology schliesst Sicherheitslücke in Router-Management-Firmware Synology hat Updates für eine Schwachstelle in Synology Router Manager veröffentlicht, die einem Angreifer das Ausführen von Code ermöglichen kann. 26. November 2023
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.
Advertorial Warum Security Awareness mehr als nur ein Buzzword ist Trotz modernster Technik bleibt der Mensch das grösste Einfallstor für Cyberangriffe. Ein unbedachter Klick, ein schwaches Passwort oder eine gefälschte E-Mail können verheerende Folgen haben. Unternehmen können aber ihre Mitarbeiter zu einer starken Verteidigungslinie ausbilden, um Datenverluste, finanzielle Schäden und Reputationsverluste zu vermeiden.