VoIP-Softphones - the future is now Spätestens seit Skype den Consumer-Bereich revolutioniert hat, gehören Softphones zum integralen Bestandteil des täglichen Lebens. 2. März 2007
Grenzenlos kabelfrei Dual-Band-Modus und eine breite Unterstützung von Sicherheits-standards zeichnen WLAN-Access-Points der aktuellen Generation aus. 16. Februar 2007
Business-Anforderungen erfüllt Moderne Business-PCs sind allen Anforderungen im heutigen Geschäftsumfeld mehr als gewachsen. 2. Februar 2007
Die «Sackhegel» unter den Handys Smartphones erobern dank grossem Funktionsumfang und einer breiten Palette an Kommunikationsmöglichkeiten die Taschen. 19. Januar 2007
Kabellose IP-Spione ab 200 Franken Kabellose IP-Kameras gibt es schon für wenige hundert Franken. Wer mehr Funktionalität will, muss aber schnell tiefer in die Tasche greifen. 8. Dezember 2006
Potente und portable Lichtschleudern Mobile Projektoren verfügen über immer höhere Leistungsdaten bei gleichzeitig schrumpfenden Massen und Preisen. 24. November 2006
Multifunktional und farbig Multifunktionale Drucker der neuesten Generation bieten einen grossen Funktionsumfang bei gleichzeitig niedrigen Anschaffungs- und Unterhaltskosten. 10. November 2006
Grosse TFT-Displays im Wide-Format TFT-Anbieter nehmen nach dem Notebook- und dem TV-Markt nun auch den Office-Bereich für grosse Wide-Format-Displays ins Visier. 27. Oktober 2006
PDF - Initialen, die Portabilität verheissen Das von Adobe entwickelte PDF-Format zählt zu den wichtigsten IT-Entwicklungen der letzten 20 Jahre. 13. Oktober 2006
Hübsche Dünne für unterwegs Ultraportable Notebooks überzeugen mit minimalen Massen, viel Leistung und grossem Funktionsumfang. 29. September 2006
NAS-Appliances für KMU und Abteilungen Kostengünstige Netzwerk-Lösungen konkurrenzieren Direct-Attached-Storage-Geräte. 15. September 2006
Mit VoIP in die Zukunft IP-Telefone der gehobenen Mittelklasse bieten eine Vielzahl von Funktionen und sind für alle Eventualitäten gewappnet. 1. September 2006
A3-Prints für die Galerie Professionelle Fotoqualität und das grosszügige Format machen A3-Fotodrucker zu gern gesehenen Bürogenossen. 18. August 2006
USB 2.0: Konkurrenz für Firewire? Schnelle Verbindungen zwischen PC und Peripherie waren bisher die Domäne von SCSI und insbesondere dessen Nachfolger Firewire. Intels USB-2.0-Technologie soll dies nun ändern. 11. Dezember 2001
Traumrechner für unterwegs Über die Features, die ein State-of-the-Art-Notebook aufweisen muss, scheiden sich die Geister. InfoWeek zeigt, wer heute Trends setzt. 3. Dezember 2001
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.
Advertorial Steigende Gefährdung der Lieferketten Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen. In der immer stärker vernetzten Welt geraten auch die Lieferketten von Schweizer Behörden und Unternehmen vermehrt ins Visier von Angreifern.
Advertorial Digitaler Posteingang mit KI-Power In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt spielt die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung eine zentrale Rolle. Dabei hat sich der digitale Posteingang in den letzten Jahren zum Kernstück dieser Entwicklung etabliert.
Advertorial Die Vorteile von Omada by TP-Link für Hotels Winterferien perfektionieren: Omada by TP-Link für Hotels