Wie gut ist Microsofts Windows XP wirklich? Angekündigt als das beste Windows aller Zeiten muss Windows XP hohe Anforderungen erfüllen. InfoWeek zeigt, ob das dem jüngsten Microsoft-Baby gelingt und ob das Update Pflicht ist. 22. Oktober 2001
Drive Image 5.0: Automatisierte Sicherungsvorgänge Die neue Version 5.0 von Drive Image unterstützt Windows XP und Festplatten bis 80 Gigabyte. 22. Oktober 2001
StarOffice 6: Gestraffte Office-Alternative Mit einer öffentlichen Beta präsentiert Sun erstmals StarOffice 6, das auf reine Office-Funktionen reduziert wurde und auf Groupware-Features verzichtet. 15. Oktober 2001
Panasonic LF-D311: DVD-RAM zum Dritten Mit dem Modell LF-D311 lanciert Panasonic einen DVD-Brenner, der sich auch mit dem allerorts kompatiblen DVD-R-Format versteht. 15. Oktober 2001
PartitionMagic 7.0: Perfekt partitionieren Die neue Version 7.0 von PartitionMagic unterstützt Windows XP und ermöglicht die Zusammenführung von NTFS-Partitionen. 8. Oktober 2001
Vergleichstest OCR-Tools: Wer «A» scannt, muss auch «A» lesen In punkto Erkennungsgenauigkeit legen OCR-Programme Jahr für Jahr zu – es fehlt nur noch wenig, bis die 100-Prozent-Hürde erreicht wird. 1. Oktober 2001
Internet Cleanup 2.0: Der perfekte Spurenvernichter Wer ein umfangreiches Tool für die Beseitigung von Daten und Surfspuren sucht, wird mit Internet Cleanup 2.0 bestens bedient. 24. September 2001
Minolta Dimage 7: Neuer Star am Megapixel-Himmel Die erste 5-Megapixel-Kamera setzt neue Massstäbe, zeigt aber auch teils ärgerliche Schwächen. 24. September 2001
Windows-zentriertes Content-Management by Microsoft Mit dem Content Management Server liefert Microsoft eine Enterprise- Lösung, die trotz stolzem Preis leider noch einige Macken aufweist. 17. September 2001
Papierlose Zukunft mit Archivista 4.16 Der Wunsch nach dem papierlosen Büro währt schon lange. Mit Archivista 4.16 und seinen Möglichkeiten der elektronischen Archivierung kommt man diesem Ziel einen Schritt näher. 17. September 2001
Novell NetWare 6: Zentrale Server-Plattform für heterogene Netzwerke Mit der neuen NetWare-Version 6 verabschiedet sich Novell endgültig von seinen proprietären Wurzeln. 7. September 2001
Internet Explorer 6.0: Unspektakulär verbessert Mit dem Internet Explorer 6 veröffentlicht Microsoft den Stammbrowser für Windows in einer neuen Version mit einigen, aber nicht allzu spektakulären Detailverbesserungen. 7. September 2001
StuffIt Deluxe 5.5 komprimiert besser Das bekannte Mac-Tool ist erstmals auch für Windows erhältlich. 3. September 2001
Sony Cybershot DSC-S85: Vier Millionen Pixel an Bord Sonys neues Flaggschiff bietet 4 Megapixel Auflösung und einen hohen Bedienkomfort. 3. September 2001
Epson PhotoPC 3100Z und Stylus 895: Digitale Entwicklungshilfe Epsons Print-Image-Matching-Technologie vereint Digitalkamera und Foto-Tintenstrahldrucker ohne lästigen Umweg über den PC. 27. August 2001
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.