Micrografx Picture Publisher 10: Konkurrenz für Photoshop Gewöhnungsbedürftige Tools vermögen den positiven Eindruck nur wenig zu trüben: Die Micrografx-Bildbearbeitung verdient Bestnoten. 29. Januar 2002
Partitions-Profis im Vergleich Die drei Partitioning-Tools in unserem Test bieten umfassende Features zur bequemen Verwaltung von Harddisk-Partitionen. 22. Januar 2002
NetOp 7.0: Kontrollierter Fernzugriff Mit einer erweiterten Benutzerverwaltung und Zugriff aufs Active Directory zielt NetOp 7.0 auf den Einsatz in grösseren Unternehmen. 14. Januar 2002
ConceptDraw Mindmap Professional 1.0 ConceptDraw erweitert mit Mindmap Professional 1.0 den Markt für Mindmapping-Software um ein weiteres Produkt. Das Tool glänzt vor allem durch seine Mac-Kompatibilität. 14. Januar 2002
Umfangreiches Office-Paket für Mac OS X Mit Microsofts Office:mac v.X erhält Apples OS die bislang einzige professionelle Büro-Suite. 11. Dezember 2001
Günstig und fast perfekt: Ulead PhotoImpact 7 Auch in der neuesten Version übertrifft Uleads PhotoImpact 7 im Preis/Leistungsverhältnis vergleichbare Programme bei weitem. 11. Dezember 2001
Ericsson T68: Das Mobiltelefonieren wird farbig Das Ericsson-Handy T68 bietet zwar ein Farbdisplay, überzeugt aber vor allem durch seine gelungenen Zusatzfunktionen. 3. Dezember 2001
ConceptDraw Professional 1.7: Diagramme erstellen mit Fluss ConceptDraw Professional 1.7 ist ein plattformübergreifendes Zeichnungstool und unterstützt neu auch das AutoCAD-Format – die Konvertierung von Visio-Files lässt aber Wünsche offen. 3. Dezember 2001
Opera 6: Mässige Neuauflage Opera stellte an der Comdex Fall 2001 in Las Vegas die erste Betaversion des gleichnamigen Browsers in der Version 6.0 vor, welcher mit einem grossen Paket neuer Features aufwartet. 26. November 2001
Norton Internet Security 2002: Rund-um-Schutz für Surfer Die Version 2002 von Symantecs Norton Internet Security bietet neben diversen Neuerungen wie dem Single Document Interface auch eine stark verbesserte Personal Firewall. 26. November 2001
HP DVD Writer 100i: DVD-Rewriting für alle Player Mit dem DVD-Brenner DVD 100i bringt HP den ersten Brenner für das DVD+RW-Format, wobei die Medien zu DVD-Drives kompatibel sind. 19. November 2001
Mindmapping im Unternehmen mit MindManager 2002 Neben den Mindmapping-Funktionen bietet MindManager 2002 Enterprise auch einen leistungsfähigen Konferenzserver für die büroübergreifende Kommunikation. 19. November 2001
HomeSite 5.0: Code-Editor vom Feinsten Mit Version 5.0 ist der HTML-Editor HomeSite endgültig ein Macromedia-Produkt geworden, das nun Hand in Hand mit Fireworks, Dreamweaver und UltraDev zusammenarbeitet. 12. November 2001
Instant Messenger: You’ve Got Message Instant Messenger eignen sich nicht nur fürs Plaudern. Durch ihre Funktionsvielfalt werden sie auch im Büroalltag immer beliebter. 5. November 2001
VMware 3.0: Schnellerer Computer im Computer VMware 3.0 Beta bietet nebst erweiterter Hardware-Unterstützung eine verbesserte Performance. 29. Oktober 2001
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.