SmartDraw 5.12: Diagramme im Handumdrehen Einfachste Bedienung und die Integration umfassender Symbolbibliotheken machen SmartDraw 5.12 zur ersten Wahl für den Einstieg in die Welt der professionellen Geschäftsgrafiken. 27. August 2001
Pendenzenmanager 3.05: Die totale Übersicht Die Version 3.05 des Pendenzmanagers enthält keine sensationellen Neuerungen, kommt aber mit vielen nützlichen neuen Features und einer optimierten Oberfläche. 21. August 2001
Komfortabel mailen mit The Bat 1.51 The Bat von Ritlabs ist ein kleines, aber feines Mailprogramm mit mächtigen Features. 21. August 2001
Nokia Communicator 9210: Mobile Kommunikation total Das Nokia-Smartphone Communicator 9210 vermag nur auf den ersten Blick zu überzeugen. 14. August 2001
Elsa Lancom Wireless IL-II: Wireless-LAN für KMU Elsas Funk-LAN-Lösung Lancom Wireless IL-II bietet örtliche Flexibilität. 9. Juli 2001
Capito 1.0: Textanalyse mit dem Computer Capito verhilft mit umfangreicher Analyse zu verständlicheren und qualitativ besseren Texten. 9. Juli 2001
Nikon Coolpix 995: Top-Bildqualität Nikons neues High-End-Modell in der Kompaktklasse bringt eine Fülle von Verbesserungen. 9. Juli 2001
Vergleichstest: Defragmentier-Tools Windows 2000 bietet zwar ein Defragmentier-Tool. Dennoch kann sich der Kauf eines Programms von einem Drittanbieter lohnen. 2. Juli 2001
FileMaker 5.5: Mehr Performance fürs Web Trotz Verbesserungen bei den Zugriffsrechten ist die neue Version kein zwingendes Update. 25. Juni 2001
Corel WordPerfect Office 2002 Mit Ausnahme von Glanzlichtern wie der Chart-Engine von QuattroPro bringt die neue Version der Corel-Bürosuite wenig Neuerungen. 25. Juni 2001
Franklin eBookMan: Bibliothek für die Westentasche Der eBookMan von Franklin ist gleichzeitig Lesegerät, Hörbuch, MP3-Player, Diktiergerät und Organizer. 15. Juni 2001
Suse Linux 7.2: Mehr als komplette Linux-Distribution Die Version 7.2 von Suse Linux bietet den gewohnt riesigen Software-Umfang und verbesserte Userunterstützung. 15. Juni 2001
Symantec Ghost 7.0: Klonen, was das Zeug hält Mit der inkrementellen Backup-Funktion und der Migration von User- Einstellungen mausert sich Ghost 7.0 zum umfassenden Cloning-Tool. 15. Juni 2001
Office XP: Jede Menge Detailverbesserungen Die vielen Verbesserungen in Office XP vereinfachen den Alltag und unterstützen vernetztes Arbeiten. Zwingend ist das Update aber nicht. 11. Juni 2001
Intraline D 2.0: Virtuelles Schwarzes Brett Die plattformunabhängige Intranet-Software Intraline D 2.0 kann in verschiedenen Versionen gemietet oder gekauft werden – je nach Bedürfnissen der Unternehmen. 1. Juni 2001
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.