Kommunikative Teamspieler Von Thomas Münger Welche Qualifikationen benötigen Berufseinsteiger im (IT-)Consulting? Ein Blick auf den Schweizer Beratermarkt zeigt, was erwartet wird und welche Unterstützung es gibt. 4. März 2012
Spezialisten finden und binden von Frank Adensam Hochqualifizierte Spezialisten sind rar und dementsprechend nicht leicht zu finden. Entsprechend professionell müssen Unternehmen bei der Personalsuche vorgehen. 5. Februar 2012
Punkten beim Kundenkontakt von Monika Seeger Wer sich beim Kundentermin an bestimmte Regeln hält, vermeidet peinliche Fettnäpfchen, macht den Kunden zum König und zieht vielleicht einen lukrativen Auftrag an Land. 4. Dezember 2011
Sinnlose Sitzungen verbannen Viele Meetings erweisen sich als sinnlose Zeitkiller. Bei der Unterscheidung zwischen wichtigen und unwichtigen Ter-minen sind sowohl Teilnehmer als auch Inhalt entscheidend. 6. November 2011
Gesunde Mitarbeiter sind das grösste Kapital von Sarah Schmid Im Büro fallen Mitarbeiter oft wegen Rückenschmerzen oder Stolperunfällen aus. Bei der richtigen Nutzung der Infrastruktur liessen sich diese Absenzen vermeiden. 6. November 2011
Wer passt ins eigene Netzwerk? Die Zahl der virtuellen Kontakte nimmt zu, sie können aber persönliche Treffen nicht ganz ersetzen. Dabei ist es entscheidend, das Gegenüber richtig einzuordnen. von Yasmine Limberger 4. September 2011
Gutes Benehmen als Wettbewerbsvorteil Ein gepflegter Auftritt und gutes Benehmen helfen, den Geschäftserfolg leichter zu erreichen. Nur wer die Etikette genau kennt, ist davor gefeit, ins Fettnäpfchen zu treten. 7. Juli 2011
Allrounder oder Spezialist? Modernes Projektmanagement erfordert mehr als blosse Projektkoordination. Immer komplexere Anforderungen eröffnen aber auch ganz neue Karrieremöglichkeiten. 4. Juni 2011
Vom Small Talk zum Big Business Aus einem kleinen Gespräch im Rahmen eines Networking-Anlasses kann sich das grosse Geschäft entwickeln. Doch Small Talk liegt nicht jedem im Blut und will gelernt sein. 1. Mai 2011
Machtspiele in IT-Projekten Trotz einer legeren Arbeitsatmosphäre kann man in IT-Projekten zuweilen filmreife Spielchen und Machtkämpfe erleben. Wie verhält man sich in solchen Situationen richtig? 2. April 2011
IT-Zertifizierungen aus Indien Weil IT-Zertifizierungen namhafter Hersteller teuer sind, konnte das indische Schulungsunternehmen Koenig Solutions ein lukratives Outsourcing-Business aufziehen. 5. März 2011
Erfolgreicher Messeauftritt Der Erfolg eines Unternehmens an einer Messe lässt sich im Vorfeld programmieren und hängt massgeblich vom Auftreten der Mitarbeiter ab. 5. März 2011
Work-Life-Balance oder der ganz normale Wahnsinn? Die Arbeit muss Spass machen, doch wer seine ganze Lebenserfüllung nur im Job sucht, der gefährdet sein inneres Gleichgewicht und auch seine Gesundheit. 7. Februar 2011
Im Projekt die Balance wahren Firmen übersehen oft, dass es für den Aufbau einer Projekt-Management-Kultur eines systemischen Denk-ansatzes bedarf. Projektschulung allein reicht nicht aus. 26. November 2010
Ein kleiner Schritt mit teuren Folgen Während Arbeitssicherheit auf Baustellen ein ständiges Thema ist, wird diese Problematik in Dienstleistungs-betrieben oft vergessen. Das kann teuer werden. 22. Oktober 2010
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.