Kolumne: Fünf Social Skills für Ihr IT-Recruiting Bei der Rekrutierung von IT-Fachkräften gilt es, auch Soft Skills zu berücksichtigen, rät Christian Schmitz von Robert Half. 2. März 2024
Kolumne: Neues Jahr, neuer Job? Der Start ins neue Jahr ist ein guter Zeitpunkt, um zu reflektieren, findet Mevin Thekkaveettil. 3. Februar 2024
Als Unternehmen einen Turnaround vollziehen Ein Unternehmen befindet sich in einer existenziellen Krise. Dann erfordert das Überleben meist einen Turnaround, der die Weichen in der Organisation neu stellt. Hierbei handelt es sich um einen Change-Prozess unter erschwerten Bedingungen. 9. Dezember 2023
Kolumne: So finden KMU das passende ERP-System Christian Schmitz gibt Tipps dazu, wie ein ERP-System evaluiert werden sollte. 9. Dezember 2023
Coaching statt Firmenwagen? Aufgrund des akuten Fach- und Führungskräftemangels überdenken zurzeit viele Unternehmen ihre Personalpolitik grundsätzlich. Doch nicht nur dies. Auch das Managementdenken wandelt sich – und zwar sowohl bei Profit-, als auch Non-Profit-Organisationen. 11. November 2023
Kolumne: Ist Home Office nur eine Vertrauenssache? Mevin Thekkaveettil über das traditionelle Büro, das nicht nur einen Ort der Arbeit darstellt, sondern darüber hinausgeht. 11. November 2023
Auch das Erfahrungswissen bewahren Wie stellt man sicher, dass das (Erfahrungs-)Wissen der Mitarbeitenden nicht verloren geht? Das fragen sich zurzeit viele Unternehmen – auch weil in den kommenden Jahren zahlreiche Mitarbeitende altersbedingt aus ihrer Organisation ausscheiden. 30. September 2023
Kolumne: Diese Jobs ändert KI Die KI bringt neue Berufsbilder hervor, für die Unternehmen bereits heute die Weichen stellen sollten, findet Pascal Köth. 30. September 2023
Wechselwillige Mitarbeitende zum Bleiben motivieren Zuweilen erfahren oder spüren Führungskräfte, dass ein Leistungsträger erwägt, das Unternehmen zu verlassen. Dann sollten sie mit ihm ein Bleibegespräch führen, denn gute Fach- und Führungskräfte sind rar. 2. September 2023
Kolumne: Ist das Gras grüner auf der anderen Seite? Mevin Thekkaveettil findet, dass ein Arbeitgeberwechsel nicht immer die Lösung für alle Probleme sein kann. 2. September 2023
Hybride Teams führen ist wie Flöhe hüten Beim Führen hybrider Teams kämpfen die Führungskräfte auf der operativen Ebene von Unternehmen oft noch mit vielen Schwierigkeiten. Diese werden vom Top-Management häufig unterschätzt. 8. Juli 2023
Kolumne: ERP-Systeme für KMU: So passt das! Pascal Köth von Robert Half führt in seiner Kolumne aus, was es braucht, damit ein ERP für ein KMU passt. 8. Juli 2023
Nachhaltigkeit: Wie aus Mitarbeitenden Mitgestaltende werden Nachhaltige Digitalisierung ist nur möglich, wenn alle Personen im Unternehmen am selben Strick ziehen. Das richtige Augenmerk und ein paar Tricks vereinfachen eine solche Zusammenarbeit massgeblich. 10. Juni 2023
Kolumne: Die Suche nach Erfüllung Mevin Thekkaveettil führt in seiner Kolumne aus, was einen Job erfüllend macht und wie jeder seine eigene Definition von Erfüllung und Zufriedenheit finden kann. 10. Juni 2023
Die Weichen im Betrieb neu stellen Zeiten, in denen sich die Rahmenbedingungen des wirtschaftlichen Handels fundamental wandeln, bieten Unternehmensführern die idealen Voraussetzungen, um nötige Veränderungen voranzutreiben. 6. Mai 2023
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.