Tausendsassa für die Sicherheit Eine UTM-Appliance kombiniert alle wichtigen Sicherheitstools von der Firewall bis zur Spam-Abwehr in einem vorkonfigurierten Gerät. 15. Februar 2008
Rechenzentren müssen sparen Ob für die Kühlung oder den Betrieb der Server an sich: Rechenzentren verbrauchen (noch) zu viel Strom und müssen «grüner» werden. 18. Januar 2008
Strom sparen mit dem Server Spezielle «Stromsparserver» sind selten - aber jeder moderne Server mit Multicore-CPU geht haushälterisch mit der Energie um. 18. Januar 2008
Wer frisst am meisten Energie? Drucken kostet viel Energie. Soviel, wie ein PC, der den ganzen Tag lang läuft? Entscheidend ist die Zeit, die ein Gerät im Vollbetrieb läuft. 18. Januar 2008
Ökologie und Ökonomie - an sich kein Widerspruch «Green IT» lautet das Schlagwort der Stunde. Der Trend zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist allgegenwärtig und macht auch vor der IT-Branche nicht halt. 18. Januar 2008
Im Augenmerk des CIO Metadaten, Social Software, Green IT – lesen Sie hier, welche Trends und Technologien 2008 die IT-Abteilungen auf Trab halten werden. 7. Dezember 2007
Das war 2007... und so wird 2008 Ein Rückblick und Ausblick zum Jahresende: InfoWeek präsentiert alle wichtigen Schlagzeilen des vergangenen Jahres und verrät die Trends für 2008. 7. Dezember 2007
Mit kleinen Schritten zum grossen Ziel Beim Enterprise Content Management geht es um Menschen und Prozesse und erst in zweiter Linie um Technologie. 9. November 2007
Webinhalte leicht verwaltet Vom simplen PHP-Script bis zur Java-Enterprise-basierten Unternehmenslösung: Der WCM-Markt floriert. 9. November 2007
Studie: ECM in der Schweiz Schweizer Unternehmen nutzen ECM vor allem für Anwendungs-integration. Die Integration von Prozessen ist kein Thema. 9. November 2007
ECM statt nur Intranet Der Schweizer Flugsicherungsdienst Skyguide verbessert sein Qualitäts-, Prozess- und Dokumentenmanagement mit Hilfe einer ECM-Lösung. 9. November 2007
System-Chirurgie bei SAP-Migrationen Mit der Methode System Landscape Optimization (SLO) lassen sich SAP-Installationen schnell und günstig migrieren und konsolidieren. 14. September 2007
Viel Dynamik bei Microsoft Mit Dynamics verfügt Microsoft über ein umfassendes Portfolio an Business-Software. Doch wird es tatsächlich jemals konsolidiert? 14. September 2007
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.