In den vergangenen 30 Tagen wurden die Download-Charts in der Kategorie der Internet-Apps angeführt von Outlook-Viewer. Mit dem praktischen Tool lassen sich Microsofts Postfach-Dateien auch ohne Outlook öffnen. Ebenfalls hohe Download-Zahlen erreicht der Open-Source-Webbrowser Firefox wie auch Thunderbird, der Klassiker unter den Open-Source-E-Mail-Clients.
Die komplette Top 10 der beliebtesten Gratis-Tools für die Internetnutzung präsentieren wir in der nachfolgenden Bildergalerie.
(rd)
Platz 10: StorURL
StorURL ist eine Browser-unabhängige Bookmark-Verwaltung, die eine Kategorisierung der Lesezeichen via Schlagwörter erlaubt.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 9: FileZilla
Der FTP-Client Filezilla zählt zum Besten, was der Freeware-Markt in dieser Werkzeugklasse zu bieten hat.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 8: OE Classic
Bei OE Classic handelt es sich um einen einfachen E-Mail-Client, wobei das Küerzel OE im Namen auf das Vorbild Outlook Express verweist.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 7: Chrome
Google Chrome ist ein schlanker und äusserst schneller Webbrowser mit vielen praktischen Features.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 6: CodeTwo Outlook Export
Mit der Export-Erweiterung von CodeTwo ist es möglich, sämtliche Outlook-Daten im CSV-Format auszulesen.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 5: Pale Moon
Pale Moon ist ein alternativer Webbrowser, der auf Firefox aufsetzt, aber ausschliesslich für Windows optimiert wurde und damit eine äusserst hohe Performance aufweist.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 4: Opera
Der Opera-Browser verfügt zwar nur über einen verschwindend kleinen Marktanteil, doch kann der Browser mit einer beachtlich hohen Geschwindigkeit aufwarten.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 3: Mozilla Thunderbird
Thunderbird gilt als der frei erhältliche Mail-Client par excellence, der mit einigen Besonderheiten aufwarten kann.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 2: Mozilla Firefox
Firefox ist ein äusserst schneller und Feature-reicher Webbrowser, der sich mit zahlreichen Plug-ins funktional erweitern lässt und neuesten Standards weitgehend entspricht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 1: CoolUtils Outlook Viewer
Wie der Name andeutet, lassen sich mit dem CoolUtils Outlook-Viewer PST- und OST-Dateien öffnen, ohne dass ein installiertes Outlook benötigt wird.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 9: FileZilla
Der FTP-Client Filezilla zählt zum Besten, was der Freeware-Markt in dieser Werkzeugklasse zu bieten hat.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 8: OE Classic
Bei OE Classic handelt es sich um einen einfachen E-Mail-Client, wobei das Küerzel OE im Namen auf das Vorbild Outlook Express verweist.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 7: Chrome
Google Chrome ist ein schlanker und äusserst schneller Webbrowser mit vielen praktischen Features.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 6: CodeTwo Outlook Export
Mit der Export-Erweiterung von CodeTwo ist es möglich, sämtliche Outlook-Daten im CSV-Format auszulesen.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 5: Pale Moon
Pale Moon ist ein alternativer Webbrowser, der auf Firefox aufsetzt, aber ausschliesslich für Windows optimiert wurde und damit eine äusserst hohe Performance aufweist.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 4: Opera
Der Opera-Browser verfügt zwar nur über einen verschwindend kleinen Marktanteil, doch kann der Browser mit einer beachtlich hohen Geschwindigkeit aufwarten.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 3: Mozilla Thunderbird
Thunderbird gilt als der frei erhältliche Mail-Client par excellence, der mit einigen Besonderheiten aufwarten kann.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 2: Mozilla Firefox
Firefox ist ein äusserst schneller und Feature-reicher Webbrowser, der sich mit zahlreichen Plug-ins funktional erweitern lässt und neuesten Standards weitgehend entspricht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 1: CoolUtils Outlook Viewer
Wie der Name andeutet, lassen sich mit dem CoolUtils Outlook-Viewer PST- und OST-Dateien öffnen, ohne dass ein installiertes Outlook benötigt wird.
Zum Download (Quelle: SITM)
Weitere Artikel zum Thema
Die 10 beliebtesten Gratis-Tools für LAN-Administratoren
16. März 2025 - Für die meisten Aufgaben im Netzwerk existieren leistungsfähige Open-Source- und Freeware-Anwendungen. Wir stellen jene 10 Tools vor, die in den letzten Wochen am meisten aus unserer Freeware Library heruntergeladen wurden.
Die 10 beliebtesten Gratis-Tools fürs Datei-Management
9. Februar 2025 - Wenn es um die Verwaltung und Pflege von Dateien geht, führt kaum ein Weg an Freeware-Tools vorbei. Wir stellen jene 10 Apps fürs Datei-Handling vor, die in den vergangenen Wochen am meisten aus unserer Freeware Library heruntergeladen wurden.
Die 10 beliebtesten Gratis-Programme fürs Büro
26. Januar 2025 - Kaum eine Aufgabe im Büro lässt sich nicht auch mit Freeware- und Open-Source-Apps erledigen. Wir stellen jene 10 Büro-Programme vor, die in den letzten Wochen am meisten aus unserer Freeware Library heruntergeladen wurden.