Offene Cloud als Alternative für KMU Die klassischen Cloud-Computing-Modelle sind für die rund 300’000 Schweizer KMU wenig geeignet. Abhilfe schaffen könnte ein offener Ansatz. 5. März 2011
Hosted Exchange und die Qual der Wahl 19 Anbieter von Hosted Exchange finden sich in der Marktübersicht. Ähnlich sind sich diese nur auf den ersten Blick – eine genaue Evaluation lohnt sich. 5. März 2011
Cloud Computing: Hype oder Realität? Zwar ist man sich uneins, was Cloud Computing genau ist, aber dass die Auswirkungen davon schon in wenigen Jahren zu spüren sind, glauben sowohl Software-Anbieter als auch -Anwender. 5. März 2011
Strategien für die Datenspeicherung Das Datenwachstum geht auch 2011 munter weiter. Entsprechend aktuell ist auch die Frage, wo man diese Datenflut am besten ablegt. Die Cloud ist eine Alternative. 6. Februar 2011
SSDs als attraktive Alternative SSDs werden im Client- wie auch im Server-Bereich vermehrt eine Alternative zu HDDs. Der Umstieg kann sich lohnen, wenn wichtige Punkte beachtet werden. 6. Februar 2011
Backup-Sorgen in die Cloud auslagern Online-Backup ist eine attraktive Variante, seine Datensicherungssorgen loszuwerden. Wir zeigen, für wen sich Online-Backup eignet und worauf zu achten ist. 6. Februar 2011
Das Beste aus zwei Welten Lacie und Wuala wollen Kunden in Zukunft eine Kombination aus NAS-System und Online-Backup anbieten. Was kann eine solche hybride Speicherlösung? 6. Februar 2011
Datenwachstum ohne Kopfschmerzen Das Pharmaunternehmen Actelion hat mit einer neuen Speicherumgebung seine Effizienz gesteigert und will so für die Zukunft in einem hochkompetitiven Umfeld gerüstet sein. 6. Februar 2011
«Wir wollen quasi Eigentumsrechte auf der Infrastruktur» Urs Schaeppi, Verantwortlicher für Grossunternehmen bei Swisscom, über die Diskussion rund um den Bau der Glasfasernetze und die Mobilfunknetze LTE. 26. November 2010
Von Workspace bis Web-Meeting Bei Collaboration-Lösungen für KMU setzen immer mehr Hersteller auf die Cloud. Manche Produkte unterstützen auch Web-2.0-Tools und Social-Media-Integration. 26. November 2010
Digitale Wege zum Kunden im Wandel Mit neuen digitalen Kanälen können KMU mehr Kundennähe erreichen. Innovative Kooperationsmodelle im Management der Kundenbeziehungen erschliessen neue Geschäftsfelder. 26. November 2010
Neue Wege der Zusammenarbeit und Kommunikation Neue Kommunikationskanäle und Smartphones in Unternehmen verändern die Zusammenarbeit mit dem Kunden. Auch LTE und Fibre-to-the-Home werden zu neuen Diensten führen. 26. November 2010
iPhones für Servicetechniker Seit rund acht Jahren rapportieren die Servicetechniker von Océ Schweiz mit PDAs. Nun geht der Printing-Spezialist noch einen Schritt weiter und führt das iPhone 4 ein. 26. November 2010
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.