Smartphones für jeden Geschmack Vor der anstehenden Smartphone-Ankündigungswelle zeigen wir elf aktuelle, in der Schweiz erhältliche Geräte. 5. Februar 2012
Voice over IP mit SIP-Telefonen Firmen, die auf VoIP umstellen, sollten den SIP-Standard in Erwägung ziehen, da er herstellerunabhängig macht. 4. Dezember 2011
Notebooks für den Business-Einsatz «Swiss IT Magazine» zeigt elf aktuelle Business-Notebooks und wirft einen Blick in die Zukunft von Ultrabooks. 6. November 2011
Die neuesten Tablets im Vergleich An der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) präsentierten die Hersteller ihre neuen Tablet-PCs. «Swiss IT Magazine» zeigt die interessantesten Geräte im Überblick. 2. Oktober 2011
Drucken im Grossformat A3-MFPs gibt es bereits ab einigen Hundert Franken. Sie sind aber nicht nur deshalb für KMU eine Überlegung wert. 4. September 2011
Kabellose Netze mit Highspeed WLAN-Router können heute einiges mehr als nur ein Funk-netzwerk herstellen und bieten bald 600 Mbit/s Bandbreite. 8. Juli 2011
All-in-One-Schutz weiter ausgebaut Die Anforderungen an UTM-Appliances steigen, weshalb die Hersteller die Geräte laufend um Funktionalität erweitern. 4. Juni 2011
Zweiter Anlauf mit «Sandy Bridge» Nachdem ein Hardware-Fehler Intel den Start für die «Sandy Bridge»-Plattform vermieste, sind die Geräte inzwischen da. 1. Mai 2011
Stromspar-Displays fürs Büro Swiss IT Magazine stellt elf Displays mit Diagonalen zwischen 21 und 24 Zoll sowie LED-Hintergrundbeleuchtung vor. 2. April 2011
Die Tablets der kommenden Monate Am Mobile World Congress standen nebst Handys vor allem Tablets im Mittelpunkt. Wir zeigen die spannendsten Geräte. 5. März 2011
Speicher für unter 5000 Franken Das steigende Datenvolumen macht Network Attached Storage (NAS) auch für KMU immer unentbehrlicher. 7. Februar 2011
Elf Telefone – sechs Plattformen Beim Smartphone-Kauf hat man aktuell wahrlich die Qual der Wahl – insbesondere bezüglich der Plattformen. 26. November 2010
Notebooks für den Geschäftsalltag Der Trend bei kleinen Notebooks geht vermehrt wieder in Richtung leistungsfähiger Geräte und weg von Netbooks. 22. Oktober 2010
Erleuchtung im Sitzungszimmer Bei der Beamer-Beschaffung gilt es, verschiedene Faktoren zu beachten und die Bedürfnisse im Unternehmen zu klären. 24. September 2010
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.
Advertorial Steigende Gefährdung der Lieferketten Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen. In der immer stärker vernetzten Welt geraten auch die Lieferketten von Schweizer Behörden und Unternehmen vermehrt ins Visier von Angreifern.
Advertorial Digitaler Posteingang mit KI-Power In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt spielt die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung eine zentrale Rolle. Dabei hat sich der digitale Posteingang in den letzten Jahren zum Kernstück dieser Entwicklung etabliert.
Advertorial Die Vorteile von Omada by TP-Link für Hotels Winterferien perfektionieren: Omada by TP-Link für Hotels