Grosses Kino im Sitzungszimmer Ob Laser, Full-HD oder 3D: Neue Technologien und Trends halten langsam auch bei Business-Projektoren Einzug. 6. Juli 2013
WLAN-Router der neuen Generation Das Angebot an WLAN-Routern ist vielfältig. «Swiss IT Magazine» zeigt elf Modelle verschiedener Hersteller. 8. Juni 2013
Touchgeräte auf Wintel-Basis Während Windows 8 den PC-Markt nicht beflügelt, sind die Erwartungen im Tablet- und Convertible-Bereich gross. 4. Mai 2013
Kampf der Flaggschiffe In den letzten Wochen wurde eine Reihe neuer Smartphones präsentiert. «Swiss IT Magazine» zeigt zehn Flaggschiffe. 6. April 2013
Ultrabooks für jeden Geschmack Inzwischen findet sich auf dem Markt eine anständige Auswahl an Ultrabooks. Wir zeigen 25 Modelle. 1. März 2013
SIP-Telefone für KMU Auch in Zeiten von VoIP geben die Anwender dem Hardphone den Vorzug. Wir zeigen sechs SIP-Telefone. 1. Februar 2013
Energieeffizient und klein Obwohl die LED-Technologie im Beamer-Bereich noch relativ jung ist, findet man bereits zahlreiche Geräte am Markt. 15. Dezember 2012
Android-Tablets ab 199 Franken Android-Tablets werden bislang zumeist im privaten Bereich genutzt. Nun müssen sie Business-tauglicher werden. 4. November 2012
UTM-Schutz für Applikationen UTM-Appliances müssen sich vermehrt auch um die Kontrolle von Applikationen und Mobilgeräte kümmern. 29. September 2012
LED-Displays werden Standard Monitore mit LED-Hintergrundbeleuchtung sparen Strom und Geld und setzen sich auf breiter Ebene durch. 2. September 2012
Dünn und leicht ist angesagt Noch sind Ultrabooks eher selten anzutreffen, insbesondere im Business-Umfeld. Neue Modelle sollen dies nun ändern. 8. Juli 2012
MFP weiter auf dem Vormarsch Multifunktionsprinter erfreuen sich nach wie vor einer steigenden Beliebtheit. Wir stellen zehn aktuelle Geräte vor. 3. Juni 2012
Kompakte Storage-Alleskönner 4-Bay-NAS-Server, wie wir sie in dieser Übersicht vorstellen, eignen sich für ein breites Anwendungsgebiet. 7. Mai 2012
Überwachung auf IP-Basis Der Aufbau einer IP-basierten Überwachung ist relativ einfach und bietet Vorteile gegenüber analogen Systemen. 1. April 2012
Energieeffiziente Server-Boxen Blade Server bieten zahlreiche Vorteile, etwa bei der Energieeffizienz, der Flexibilität und beim Management. 4. März 2012
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.