PDA/Handhelds: Ständige Begleiter für die Westentasche Taschenagenda oder mobile Multimedia-Zentrale – je nach Budget spielen PDAs die unterschiedlichsten Rollen mit Bravour. Wir zeigen, wo die einzelnen Modelle ihre Stärken haben. 2. Juli 2001
High-End-PCs: Hochleistung am Schreibtisch Trotz noch geringer Nachfrage offerieren praktisch alle Hersteller PCs mit den neuesten und schnellsten Pentium-4-Prozessoren – aber mit AMDs Athlon und Apples PowerPC stehen zwei valable Alternativen bereit. 11. Juni 2001
E-Shop-Lösungen für KMU In unserem Marktreport stellen wir 16 Out-of-the-Box-Lösungen vor, mit denen der eigene Laden im Netz erstellt werden kann. 1. Juni 2001
19-Zoll: Monitor-Standard im Büro 17-Zöller sind out, bereits ab 520 Franken ist ein zeitgemässer 19-Zoll-Bildschirme erhältlich. 28. Mai 2001
Mit Remote-Control-Tools Distanzen überwinden Jedes der neun Remote-Control-Pakete in unserer Übersicht hat seine Stärken; eine Universallösung für alle Anwendungsbereiche sucht man aber vergebens. 21. Mai 2001
ADSL-Modem bereits ab 300 Franken Bei der Wahl des ADSL-Modems oder -Routers bestimmen die Provider, welches Gerät im Office zum Einsatz kommt. Sie bieten dafür oft auch günstigere Preise an. 14. Mai 2001
Wireless LAN: Jetzt schweben die Daten Lösungen für kabellose Netzwerke bringen Ordnung in den Kabelsalat. Unsere Kaufberatung zeigt, wie, wo und mit welcher Technologie ein WLAN Sinn macht. 7. Mai 2001
Business-Notebooks: Business Power on the Road Vom günstigen All-in-one-Modell bis zum Spitzengerät mit 1600x1200-Pixel-Bildschirm bietet der Notebook-Markt über dreissig geschäftstaugliche Geräte zwischen 3000 und 8000 Franken. 23. April 2001
Dokumenten-Management: Sichere Anlegestellen bei Informationsflut Lösungen fürs Dokumenten-Management bringen Ordnung in den Datendschungel. Die Hersteller sehen sich aber der Konkurrenz durch Content- und Knowledge-Management-Tools ausgesetzt. 3. April 2001
Passendes Werkzeug für den XML-Job Umfang und Funktionsweise der zehn vorgestellten XML-Editoren sind so unterschiedlich wie die Programme selbst. Umso mehr gilt es, vor dem Kauf den Einsatzbereich genau abzugrenzen. 26. März 2001
Backup-Lösungen für den Unternehmenseinsatz Die InfoWeek-Marktübersicht stellt 9 Backup-Lösungen für den Unternehmenseinsatz vor. 19. März 2001
Flachbildschirme: Die Preise sinken Kaufen oder abwarten? Die Markübersicht zeigt 84 Panels mit 15-Zoll-Diagonale und hilft bei der Entscheidung, ob der Moment für den Umstieg gekommen ist. 12. März 2001
Low-End-Projektoren: Viel Licht für wenig Geld Low-End-Projektoren bieten zu Tiefstpreisen immer mehr Leistung. Wir stellen 45 Geräte unter 8000 Franken vor, die sich auch für den Firmeneinsatz eignen 5. März 2001
CD/DVD-Drives: Immer schneller drehen sich die Scheiben Angesichts der tiefen Preise bei den DVD-Laufwerken empfiehlt sich jetzt der Umstieg. 27. Februar 2001
Network Attached Storage Explosiv wachsende Datenmengen und steigender Bedarf für Datei-Sharing machen den Einsatz von File-Servern immer notwendiger. Die Lösung heisst Network Attached Storage. InfoWeek präsentiert die verfügbaren Geräte. 19. Februar 2001
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.
Advertorial Steigende Gefährdung der Lieferketten Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen. In der immer stärker vernetzten Welt geraten auch die Lieferketten von Schweizer Behörden und Unternehmen vermehrt ins Visier von Angreifern.
Advertorial Digitaler Posteingang mit KI-Power In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt spielt die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung eine zentrale Rolle. Dabei hat sich der digitale Posteingang in den letzten Jahren zum Kernstück dieser Entwicklung etabliert.
Advertorial Die Vorteile von Omada by TP-Link für Hotels Winterferien perfektionieren: Omada by TP-Link für Hotels