«Finde das Gerät ziemlich cool» Mobile Software Engineer Marco Wyrsch hat bereits Apps für Windows Phone 7 entwickelt. Im Interview spricht er über die Vor- und Nachteile der Microsoft-Plattform. 24. September 2010
App-Entwicklung leicht gemacht Windows Phone 7 setzt neue Standards im Bereich der Mobiltelefon-Plattformen. Der Fokus auf die Benutzer- und Entwicklerbedürfnisse macht sich bemerkbar. 24. September 2010
Einheitliches CRM für Tamedia Bei Tamedia arbeiten Anzeigenverkauf, Marketing, Controlling und Firmenleitung seit 2010 mit BSI CRM. Eine mobile Anbindung für den Anzeigenverkauf ist in Umsetzung. 30. August 2010
Detailpflege statt Totalumbau Die Office-Programme Word, Excel, Powerpoint und Access 2010 verfügen nur über ein paar neue Features. Diese vereinfachen das Arbeiten jedoch erheblich. 30. August 2010
Effizienz statt Insellösung Warum eine zusätzliche Finanz-Software bemühen, wenn das ERP-Programm dieselben Funktionalitäten bietet? Ein Plädoyer für eine umfassende Datenintegration. 31. Mai 2010
Die Office-Evolution von Microsoft Das neue Office 2010 ist da. Microsofts Bürosoftware-Suite ist deutlich schneller und um einige neue Funktionen und Tools umfangreicher geworden. 31. Mai 2010
Windows 7 im Griff Administratoren und Power User erhalten mit Windows 7 eine Reihe von Möglichkeiten, um ihre Systemumgebungen nicht nur sicherer, sondern auch produktiver zu machen. 26. März 2010
Browser-Plugin wird erwachsen Silverlight entwickelt sich mit Version 4 immer mehr zur umfassenden Webentwicklungsplattform und ist eines der drei Top-Themen der diesjährigen TechDays von Microsoft. 26. März 2010
Datenaustausch mit Managed Services Dätwyler Cables hat die bisherige Inhouse-EDI-Lösung durch flexibel einsetzbare Managed Services ersetzt und erzielt so höhere Wertschöpfung. 26. März 2010
Bank Vontobel krempelt IT um Die Schweizer Privatbank Vontobel hat eine Service-basierte Architektur aufgebaut, eine neue Bankenlösung eingeführt und die Geschäftsprozessautomatisierung vorangetrieben. 25. Februar 2010
Das neue Windows-Tandem Unternehmen, die vorhaben auf Windows 7 zu migrieren, bietet sich durch die Kombination mit dem neuen Server-OS Windows Server 2008 R2 ein grösserer Funktionsumfang. 25. Februar 2010
Startschuss für Microsoft-Cloud Microsofts Cloud-Plattform Azure wird ein Schlüsselthema der kommenden TechDays sein. Swiss IT Magazine zeigt im Vorfeld, was Azure zu bieten hat. 25. Februar 2010
Alles im Griff in Windows 7 Windows 7 enthält eine ganze Menge neuer, nützlicher Funktionen und Tools. Swiss IT Magazine zeigt sie und gibt Tips und Tricks im Umgang mit dem neuen System. 22. Januar 2010
Do-it-yourself-BI mit Powerpivot Die Schwerpunkte des SQL Server 2008 Release 2 sind Self-Service-BI, Multiserver-Management und neue Tech-nologien für die Verarbeitung sehr grosser Datenmengen. 22. Januar 2010
J2EE-Umgebung samt Ökosystem Suns J2EE-Applikationsserver Glassfish ist nicht nur Referenzimplementation des aktuellen J2EE-Standards, sondern auch eine leistungsfähige Plattform für den Alltag. 5. Dezember 2008
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.