Die reinen Entwickler verschwinden Eigentliche Entwicklerfähigkeiten, lange Zeit der Inbegriff des Informatiker-Selbstverständnisses, verlieren an Bedeutung. Gefragt sind zunehmend auch Business-Know-how und Sozialkompetenz. 16. April 2004
Rollentausch im Arbeitsmarkt Noch nie gab es so viele Bewerber auf eine offene Stelle. Die Bewerberflut macht die Stellensuche nicht nur für die Arbeitnehmer schwieriger. Sie stellt auch die Arbeitgeber vor neue Aufgaben. 2. April 2004
Vor- und Nachteile des Fernstudiums Obwohl in der Schweiz noch wenig verbreitet, bieten Fernstudien einige Annehmlichkeiten. Ein reines Fernstudium ist jedoch nicht zu empfehlen. 19. März 2004
Wie viel IT-Freiberufler verdienen Die freischaffenden IT-Spezialisten verlangen immer weniger Geld für ihre Arbeit. 5. März 2004
Das Rüstzeug aus dem Internet Nach dem Ende des Hypes wird jetzt der gezielte Teil-Einsatz von E-Learning-Werkzeugen praktiziert. Im Vordergrund steht dabei die Vermittlung von Basiswissen. 20. Februar 2004
Weiterbildung: Eigeninitiative gefragt Weiterbildung muss für den Informatiker ein Dauerthema sein. InfoWeek zeigt, was Sinn macht und welche Ausbildungen in diesem Jahr und in Zukunft gefragt sind. 6. Februar 2004
Gesundheitsfalle Bildschirmarbeitsplatz Mit der Verbreitung der Bildschirmarbeitsplätze häufen sich auch die gesundheitlichen Risiken. Ein ergonomischer Arbeitsplatz schützt vor den physischen und psychischen Gefahren. 23. Januar 2004
Visitenkarten mit Zukunft Der kleine Karton, der unsere (Business)-Identität widerspiegelt, soll zum multifunktionalen Ausweis werden. Erste Basteleien aus dem Silicon Valley sind bereits vorhanden. 8. Januar 2004
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.