Die Fehlerquelle Mensch Weit mehr als die Hälfte aller IT-Projekte scheitern. Abhilfe schaffen weder bessere Technologien noch straffer überwachte Prozesse, wenn die Gruppendynamik vergessen wird. 9. September 2004
Die papierlose Bewerbung Das Swiss Document Center ist eine Plattform, über die Stellensuchende ihre Bewerbungsunterlagen verschlüsselt übers Internet zur Verfügung stellen können. 27. August 2004
Mobile Business verändert Berufsalltag Die Zukunft gehört mobilen Lösungen. Sie optimieren die Produktivität und eröffnen Möglichkeiten für neue innovative Geschäftsfelder. 13. August 2004
Informatiker: Ein Beruf ohne Zukunft? Trotz prognostiziertem Informatikermangel wollen immer weniger Jungendliche eine Informatikerlehre machen. Glauben die Jungen nicht mehr an die Zukunft der IT? 25. Juni 2004
Module für Flexibilität und Praxis Im Zentrum der reformierten Informatik-Grundbildung steht ein modulares Bildungsmodell. Die laufenden Pilotversuche lassen auf eine erfolgreiche Einführung hoffen. 11. Juni 2004
Mein Chef, die Niete! Erschreckend viele Angestellte stufen ihre Chefs als menschlich und fachlich unfähig ein. Wir verraten, wie die Arbeit trotzdem Spass machen kann. 28. Mai 2004
Die virtuelle Berufsberatung Das Projekt «Die Schweizerische Berufsberatung im Internet» wurde für den Schweizer Internet-Award Best of Swiss Web nominiert – und dies zu Recht. 14. Mai 2004
Schweiz vor Informatiker-Engpass Trotz hoher Arbeitslosenzahlen werden für die Zukunft zu wenig IT-Spezialisten ausgebildet, behauptet Alfred Breu, Präsident der Zürcher Lehrmeistervereinigung Informatik. 30. April 2004
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.