«Gutes Preis-Performance-Verhältnis schaffen» Nicht aufzuhalten ist die enorm wachsende Datenmenge. Eindämmen lassen sich dagegen Hardware- und Betriebskosten, wenn man auf effiziente Storage-Technologien setzt. Wie das geht, verrät Christoph Schnidrig, Manager Systems Engineering, Netapp Switzerland. 7. Mai 2012
Das Swiss Fort Knox liegt tief im Bergmassiv - Vollautomatisches, garantiertes Online-Backup 7. Mai 2012
Storage-Lösungen der Zukunft Von Martin Fryba, Redakteur IT Business (Vogel Business Media) Auf dem «Storage Solutions Day Fachkongress – Swiss 2012» in Zürich informieren sich IT-Entscheider und Reseller über modernste und effiziente Speicher-Lösungen. 7. Mai 2012
Moderne ICT-Strategien für KMU Von Bobby Leu Neue ICT-Technologien entwickeln sich in einem atemberaubenden Tempo und eröffnen für KMU neue Möglichkeiten für Einsparungen und Effizienzsteigerungen. 7. Mai 2012
CMS-Wechsel bei Migros Migros hat das Content Management System seines Webauftritts www.migros.ch sowie diverser weiterer Auftritte durch eine neue Lösung von Magnolia abgelöst. 1. April 2012
Mitarbeiterwissen auslagern Von Dennis Otto Durch Crowdsourcing mit Mitarbeitern können Unternehmen globales Fachwissen effizient bündeln und die Kosten reduzieren. Es gibt aber auch kritische Stimmen. 1. April 2012
Erfolg durch Serviceorientierung Von Martin Andenmatten IT-Organisationen müssen sich von ihren festgefahrenen Mustern lösen. Erfolgsversprechend sind Service-basierte Management-Systeme mit klarer Orientierung zum Kunden. 4. März 2012
Kunden als Innovationstreiber Von Rolf Kaelin Kunden tragen auf Online-Portalen zunehmend zum Innovationsprozess in Unternehmen bei. Das Zusammenspiel zwischen CIO und CMO ist daher unerlässlich. 4. März 2012
Chancen und Risiken von gTLDs Von Matthias Ebneter Noch rund einen Monat können sich Unternehmen und Organisationen um eine neue, generische Top Level Domain bewerben. Wir zeigen, was dabei zu beachten ist. 4. März 2012
ADSL/VDSL: Ist das Ende erreicht? von Dr. Wolfgang Spahn Dank neuer VDSL-Vectoring-Technologie wird das Kupferkabel auch in naher Zukunft weiter mit anderen Übertragungsmedien mithalten können. 5. Februar 2012
Web 2.0 in CMS noch unerwünscht Welche Auswirkungen haben Social-Komponenten auf das heutige Web Content Management und braucht ein CMS Web-2.0-Funktionalitäten? Eine aktuelle Studie klärt auf. 5. Februar 2012
Faxen aus und in der Cloud von Georg Hartmann Obwohl das Ende des Telefaxes regelmässig angekündigt wurde, steigt die Nachfrage weltweit. Auch dank neuen, Cloud-basierenden Fax-Diensten. 4. Dezember 2011
Ressourcen-Suche auslagern von Nicolas Frei Cloud Computing wird in IT-Abteilungen zu stark schwankenden Auftragslasten führen, was eine grosse Heraus-forderung für IT-Projektleiter und Temporärfirmen darstellt. 4. Dezember 2011
«Wir wollen alle Entwickler» Von Visual Studio 11 über TFS on Windows Azure bis Scrum: «Mr. Visual Studio» Jason Zander gibt Auskunft über aktuelle Windows-Entwicklungsthemen. 6. November 2011
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.