Pixel-Monster aus Cupertino Die grosse Bühne gehörte bei Apple zuletzt anderen Produkten. Doch auch der neue iMac mit einem 5K-Retina-Display kann sich sehen lassen, wortwörtlich. 7. Dezember 2014
Zeit für ein neues iPad Sind zwei Jahre und drei Generationen genug? «Swiss IT Magazine» liess das 2012 gekaufte Redaktions-iPad gegen das brandneue iPad Air 2 antreten. 9. November 2014
Touch-Office mit vielen Funktionen Lange hat es gedauert, bis Microsoft Word, Excel und Powerpoint für das iPad veröffentlicht hat. Entstanden ist dafür eine wirklich gute Office-Lösung für Tablets. 6. Juli 2014
Kleine und noch kleinere Rechner mit viel Power Desktop-PCs sind heute teils kaum grösser als ein externes DVD-Laufwerk im 3,5-Zoll-Format. Doch lässt es sich damit arbeiten? «Swiss IT Magazine» hat es getestet. 8. Juni 2014
Schweizer Speicherwolken im Praxistest Wer nach einer Alternative für Dropbox sucht, hat die Qual der Wahl. Alleine aus der Schweiz gibt es fast ein Dutzend Anbieter. «Swiss IT Magazine» hat sieben getestet. 11. Mai 2014
LED-Projektoren sind erwachsen geworden Von Angelica Filippi und Marcel Wüthrich «Swiss IT Magazine» hat sechs Projektoren mit LEDs als Lichtquelle auf ihre Praxistauglichkeit im Sitzungszimmer getestet und wurde dabei positiv überrascht. 6. April 2014
SQL Server 2014: In-Memory-Datenbank mit Cloud-Anschluss Von Meinrad Weiss Mit dem 2014er-Release des SQL Server, der in Kürze erscheint, adressiert Microsoft grosse Trends wie In-Memory und Cloud Computing. 8. März 2014
Kabellos auf der Überholspur dank neuen Routern WLAN-Router, die den neuen und deutlich schnelleren ac-Standard unterstützen, gibt es für unter 200 Franken. Doch lohnt sich der Kauf? «Swiss IT Magazine» klärt auf. 9. Februar 2014
Das Fundament für Datacenter ohne Grenzen Von Urs Bertschy Windows Server 2012 R2 ist der zentrale Baustein in Microsofts Cloud-OS-Vision und bringt wichtige Neuerungen in den Bereichen Virtualisierung, Automation und Storage. 7. Dezember 2013
Microsofts zweiter Tablet-Versuch Das neue Microsoft-Tablet Surface 2 ist zusammen mit dem Surface Pro 2 in der Schweiz angekommen. «Swiss IT Magazine» klärt auf, was die zweite Generation bringt. 9. November 2013
Mit Highspeed auf der mobilen Datenautobahn Mit welchem Anbieter surft man unterwegs aktuell am besten und wie schnell ist 4G/LTE tatsächlich? «Swiss IT Magazine» hat es getestet und kennt die Antworten. 9. November 2013
Hell, scharf und dreidimensional Business-Projektoren der neuesten Generation bieten Full HD, über 4000 ANSI-Lumen und sogar 3D. Doch was taugen sie? «Swiss IT Magazine» hat ein Exemplar getestet. 6. Oktober 2013
Kinect fürs Büro und gefühlvolle Muskelpakete Kaum ein IT-Produkt hat in den letzten Monaten für mehr Aufsehen gesorgt als der Leap Motion Controller. Doch er hält in der Praxis leider nicht ganz, was er verspricht. 6. Oktober 2013
Ein schlankes und leichtes Trio für jeden Geschmack Auf dem Ultrabook-Markt gibt es momentan eine grosse Auswahl an Geräten und Systemen. «Swiss IT Magazine» hat sich auf die Suche nach der besten Kombination gemacht. 7. September 2013
Microsoft hat an den richtigen Stellen geschraubt Lange wurde geredet und spekuliert, nun ist die öffentliche Testversion von Windows 8.1 alias "Blue" da. "Swiss IT Magazine" zeigt, was das Betriebssystem-Update bringt. 6. Juli 2013
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.
Advertorial Steigende Gefährdung der Lieferketten Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen. In der immer stärker vernetzten Welt geraten auch die Lieferketten von Schweizer Behörden und Unternehmen vermehrt ins Visier von Angreifern.
Advertorial Digitaler Posteingang mit KI-Power In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt spielt die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung eine zentrale Rolle. Dabei hat sich der digitale Posteingang in den letzten Jahren zum Kernstück dieser Entwicklung etabliert.