Die wahrscheinlich grössten Tablets der Welt Der PC-Markt wird momentan durch viele neue Geräte mit aussergewöhnlichen Formen und Funktionen aufgemischt. Einer der neuesten Trends sind All-in-One-Tablet-Hybride. 8. Juni 2013
Kino-Feeling am Arbeitsplatz dank Ultra-Breitbild Seit kurzem findet man im IT-Handel Ultra-Breitbild-Monitore mit dem Seitenverhältnis von 21:9. «Swiss IT Magazine» hat sich einen besorgt und auf seine Bürotauglichkeit getestet. 4. Mai 2013
Das Comeback des Jahres Research in Motion ist zurück – mit neuem Namen, neuem Betriebssystem und neuen Geräten. Den Auftakt macht das vielversprechende Touch-Smartphone Blackberry Z10. 5. April 2013
Der schnellste Tintenstrahler der Welt HPs MFP Officejet Pro X576dw spuckt mehr als 70 Seiten pro Minute aus und verspricht rekordtiefe Seitenpreise. Der perfekte Drucker also? Wir haben ihn getestet. 5. April 2013
Exchange rüstet sich für die Cloud Von Urs Bertschy Mit Exchange 2013 führt Microsoft einige interessante neuen Features ein, beispielsweise im Compliance-Bereich. Zudem gibt es mit Exchange Online eine Cloud-Variante. 1. März 2013
Tablets für die Jackentasche Tablets mit 7-Zoll-Display sind momentan hoch im Kurs. Sie sind günstig und schliessen die Lücke zwischen 10-Zoll-Geräten und Smartphones. Doch was können sie? 1. Februar 2013
Adobe Acrobat, die Elfte Mit Acrobat XI bringt Adobe stark verbesserte PDF-Editiermöglichkeiten und integriert Cloud-Services für Formularverarbeitung und elektronische Signatur. 9. Dezember 2012
Die Vorreiter einer neuen PC-Generation Windows 8 ist da und mit ihm eine Vielzahl neuer Geräte und Formfaktoren. «Swiss IT Magazine» hat einen Blick auf die interessantesten neuen Produkte werfen können. 9. Dezember 2012
Integriertes Management von Smartphone & Co. Von Martin Kuppinger >br> Die rasante Verbreitung von mobilen Endgeräten stellt IT-Abteilungen heute immer grössere Aufgaben. Die Schweizer MDM-Lösung Columbus Mobile will diese Probleme lösen. 4. November 2012
Entwickeln für Windows 8 Von Urs Bertschy Bei Visual Studio 2012 steht Windows 8 im Fokus. Aber auch andere Bereiche wie die Web-Entwicklung oder das Application Lifecycle Management kommen nicht zu kurz. 29. September 2012
Frühlingserwachen in der Windows Azure Cloud Mit dem Spring Release hat Microsoft seine Azure Cloud gründlich überholt und um ein schmerzlich vermisstes IaaS-Angebot sowie ein skalierbares Web-Site-Hosting erweitert. 1. September 2012
Ein letzter Blick hinter die Kulissen Die Entwicklung von Windows 8 ist praktisch beendet. Wie die Release Preview zeigt, muss Microsoft vor allem noch an den eigenen Metro-Apps und deren Funktionen arbeiten. 8. Juli 2012
Ausdauernd und schnell dank blauem Laser Laser-Lichtquellen gehört im Projektoren-Markt definitiv die Zukunft. Benqs erste Modelle mit Bluecore-Technologie zeigen bereits sehr ansprechend, was möglich ist. 8. Juli 2012
Kreativität im Paket und in der Cloud Viel Neues bei Photoshop, generelle Leistungssteigerung und ein Mietmodell – mit der Creative Suite 6 und der Creative Cloud bringt Adobe neuen Schwung ins Portfolio. 3. Juni 2012
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.
Advertorial Steigende Gefährdung der Lieferketten Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen. In der immer stärker vernetzten Welt geraten auch die Lieferketten von Schweizer Behörden und Unternehmen vermehrt ins Visier von Angreifern.
Advertorial Digitaler Posteingang mit KI-Power In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt spielt die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung eine zentrale Rolle. Dabei hat sich der digitale Posteingang in den letzten Jahren zum Kernstück dieser Entwicklung etabliert.