Personenfreizügigkeit zeigt erste Wirkung In der Schweiz gibt es bereits jetzt zu wenig ausreichend qualifizierte Informatiker. IT-Profis aus dem EU-Raum finden deshalb immer häufiger den Weg zu uns. Diese drücken aber auch auf die Tarife. 24. Februar 2006
Informatiker unter Stress Schweizer Informatiker gehören zu den am meisten gestressten Berufsleuten. Abhilfe verspricht nur Spezialisierung und dauernde Weiterbildung. 10. Februar 2006
Google macht Lebensläufe öffentlich Die Aussichten für einen Jobwechsel standen seit Jahren nicht mehr so gut. Wenn es mit dem Stellenwechsel trotzdem nicht so richtig klappen will, findet sich der Grund dafür vielleicht bei Google. 27. Januar 2006
Jedes zweite Meeting ist Zeitverschwendung Laut einer Studie verbringt ein Drittel aller leitenden Angestellten täglich bis zu vier Stunden in häufig schlecht vorbereiteten Sitzungen. 13. Januar 2006
Schweizer IT-Angestellte mit Top-Verdienst Im europäischen Vergleich gehören Schweizer IT-Angestellte zu den Spitzenverdienern. 13. Januar 2006
Erweiterter Jobpilot-Index auf Rekordniveau Der Jobpilot-Index wird auf eine breitere Basis gestützt und wertet neu rund 1000 Unternehmen aus. Im Oktober erreicht er neue Rekordwerte. 2. Dezember 2005
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.