E-Mail-Archivierung in der Cloud Von Robbert Spierings Für ein KMU war die Umsetzung einer rechtssicheren Archivierung bislang kein einfaches Unterfangen. Lösungen in der Cloud können nun aber Abhilfe schaffen. 3. Juni 2012
Mehr Effizienz mittels MDS von Adrian Schwizer Viele Unternehmen kennen die Kosten ihrer Dokumentenmanagement-Strategie nicht – sofern es überhaupt eine gibt. Dabei könnte hier Geld gespart werden. 3. Juni 2012
Mehr Besucher dank Google Von Roger Balmer Mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Social Visibility Optimization (SVO) können KMU die Suchresultate von Google beeinflussen und Besucher auf die Website locken. 7. Mai 2012
Auf Platz eins bei Suchmaschinen Von Gaby Stäheli SEO-Anbieter versprechen Firmen oft eine Top-Position unter den Suchresultaten von Google und Co. Doch ein genauer Blick auf das Angebot kann sich lohnen. 7. Mai 2012
Mit Google Adwords zum Erfolg Seit sie ihren Online-Weinhandel 2007 starteten, konnten die Gründer von Flaschenpost ihre Kundenbasis allein durch Adwords-Anzeigen auf Google jedes Jahr verdoppeln. 7. Mai 2012
Eine Website alleine reicht nicht mehr Wer heute im World Wide Web einen bleibenden Eindruck hinterlassen will, braucht eine gut strukturierte Website. Doch auch die Auffindbarkeit spielt eine wichtige Rolle. 7. Mai 2012
Inhalte teilen statt Werbung schalten Von Gergina Hristova Content Marketing zeichnet sich auch in der Schweiz als Trend ab. Doch wie können KMU mit einem begrenzten Budget erfolgreiches Content Marketing betreiben? 7. Mai 2012
Sicher in der Cloud - durch die Cloud? Von Remo Viscardi Viele Unternehmen stossen heute an ihre Grenzen, was die Sicherheit betrifft. Neue Bezugsformen wie Security as a Service (SECaaS) könnten Abhilfe schaffen. Doch welche Disziplinen eignen sich besonders für den Bezug aus der Cloud, und sind diese bereits so bewährt, dass sie herkömmliche Security-Lösungen ersetzen können? 1. April 2012
Security Services aus der Schweiz Noch sind Unternehmen zögerlich, was den Einsatz von Security-Lösungen aus der Cloud betrifft. Der Markt und die Zahl an Schweizer Anbieter wachsen aber kontinuierlich. 1. April 2012
SLA in Public und Private Clouds von Wolfgang Schmidt Beim Entscheid für einen Cloud-Service gibt es einiges zu beachten, hinsichtlich Verfügbarkeit und Datensicherheit, aber auch in Bezug auf einen allfälligen, späteren Wechsel. 1. April 2012
IAM für, in und aus der Cloud Von Tony Goulding Wenn es um die sichere Nutzung von Cloud-Diensten geht, darf das Identity and Access Management nicht vergessen werden, das damit vermehrt auch ein Thema für KMU wird. 1. April 2012
Virtualisierter Schutz für Daten PFS Pension Fund Services hat im Rahmen einer Server-Virtualisierung auch das Sicherheitskonzept umgestellt. Neu kommt eine agentenlose Software zum Einsatz. 1. April 2012
Meierhans meint: Sicherheit ist Vertrauenssache - eine Illusion also von Daniel Meierhans 1. April 2012
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.