Dank Apps zu mehr Effizienz Seit die Treuhandfirma Bucher Roethlin & Partner vor drei Jahren Tablets eingeführt hat, ist das Unternehmen in der Lage, seine Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. 8. Juni 2014
Hopfen, Malz und iPads Die Aussendienstmitarbeiter und Service-Techniker von Feldschlösschen sind seit zwei Jahren mit einem iPad unterwegs und schaffen so einen Kundenbesuch mehr pro Tag. 8. Juni 2014
Tablets werden Business-tauglich Von Patrick Weinmann Tablets müssen im Geschäftsalltag besondere Anforderungen erfüllen. Dazu zählt beispielsweise die Möglichkeit, die Geräte in vorhan- dene Systeme zu integrieren. Zusätzlich muss eine einfache Verwaltung der Tablets möglich sein und es müssen hohe Sicherheits-Standards eingehalten werden. 8. Juni 2014
MDM: On-Premise oder aus der Cloud? Ob eine MDM-Lösung eingesetzt werden soll ist keine Frage der Unternehmensgrösse. Ob man sich für eine Cloud- oder eine On-Premise-Lösung entscheidet hingegen schon. 8. Juni 2014
Flexibel und trotzdem sicher Von Toni Bernal Tablets bringen im Geschäftsalltag nicht nur Vorteile mit sich, sie bergen auch Sicherheitsrisiken. Diesen Gefahren kann mit verschiedenen Tools entgegengewirkt werden. 8. Juni 2014
IT-Support im KMU: Das Beste aus zwei Welten verbinden Von Fridel Rickenbacher Nur allzu oft kümmert sich in Schweizer KMU ein interner Mitarbeiter quasi «nebenbei» auch noch um die Firmen-ICT. Diese «Strategie», die keine ist, ist allerdings teuer und mitunter auch gefährlich, begibt man sich als Unternehmen doch in ein Abhängigkeitsverhältnis mit diesem Mitarbeiter. Abhilfe kann durch die massgeschneiderte Unterstützung eines externen ICT-Dienstleisters geschaffen werden. 11. Mai 2014
Umbruch durch soziale Medien verschlafen Von Roland Zeilbeck Die Support-Anbieter bluten, weil sie dem modernen Wissenstransfer zu lange blind gegenüberstanden. Der Einsatz von sozialen Unternehmensmedien ist unausweichlich. 11. Mai 2014
Fehler beheben, bevor sie auftreten Swisspro nutzt Smart Monitoring von Swisscom, um auf Kunden-PCs proaktiv Fehler zu erkennen. Das Tool bringt vor allem in der Diskussion mit dem Kunden Vorteile. 11. Mai 2014
Wartung aus der Ferne Remote Desktop Tools bieten die Möglichkeit, via Internet auf entfernte Rechner zugreifen zu können. Wir präsentieren 13 aktuelle Lösungen und zeigen die Unterschiede. 11. Mai 2014
Service Desk gehört ins Unternehmen Von Martin Andenmatten IT-Organisationen stehen angesichts steigender Komplexität zunehmend unter Druck und sind vermehrt auf externe Kräfte angewiesen. Im Unternehmen behalten sollte man allerdings den Service Desk. 11. Mai 2014
IT-Sicherheit im Monatsabo Der Schweizer Badhersteller Duscholux braucht eine ausfallsichere IT und setzt dazu seit über zehn Jahren auf ein IT-Security-Outsourcing, inklusive Web- und E-Mail-Security. 6. April 2014
Sicherheit aus der Wolke Die Verbreitung von Security-Lösungen aus der Cloud wächst. Insbesondere im Bereich Web- und E-Mail-Security ist das Angebot in der Schweiz bereits beachtlich. 6. April 2014
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.