Outsourcing liegt im Trend Das Auslagern der Unternehmensinformatik hilft, die Kosten zu senken und die Kräfte aufs Kerngeschäft zu konzentrieren. Outsourcing liegt im Trend, ist aber auch riskant. 14. Januar 2003
Was nicht zum Kern gehört, wird ausgelagert Zwei Beispiele aus der Praxis zeigen, was Outsourcing für Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb hat. 14. Januar 2003
And The Winners Are: Dell, Apple and Compaq Drei Markenhersteller wurden von der InfoWeek-Leserschaft mit dem Computer Award 2002 in den Kategorien Desktops, Notebooks und Server ausgezeichnet – mit teils knappem Abstand zu den hinteren Rängen. 25. Juni 2002
Datenschutz - Das Recht muss die Technik gestalten Die Diskussion um den Datenschutz steht an einem Wendepunkt. Die Privatsphäre wird Stückchen um Stückchen dezimiert. Ihr schleichendes Ende scheint programmiert. 17. Juni 2002
Nicolas Guillet: Wo bleibt die Innovation bei Linux? Linux basiert auf Jahrzehnte alter Unix-Technologie, und Gnome und KDE bieten im besten Fall einen schwachen Abglanz des Windows UI. Echter Innovationen auf technischem Gebiet gibt es nur wenige. 27. Mai 2002
Multifunktionalität und Farbe bestimmen den Trend Die Zeiten, in denen Drucker als «dumme» Endgeräte fungierten, sind vorbei, längst vereinfacht ihre Intelligenz den Dokumenten-Workflow. 4. März 2002
Enterprise-Server: Windows legt auf Kosten von Unix zu Im High-Performance-Computing erfahren Sun und andere Unix-Protagonisten durch Intels IA-64-Architektur immense Konkurrenz. 18. Februar 2002
Skalierbarkeit ist der Schlüssel Die Server-Infrastruktur unterstützt die Unternehmensfunktionen und Geschäftsprozesse nur dann optimal, wenn ihre Leistung exakt auf die individuellen Bedürfnisse angepasst ist. 18. Februar 2002
Kompakte Server auf dem Vormarsch Kompakte Rackmount-Server und ultrakompakte Server Blades stehen bei vielen Herstellern hoch im Kurs – sie brillieren jedoch mehr in grossen Serverfarmen als im KMU. 18. Februar 2002
Die Personalstrategien in IT-Unternehmen Richtig verstandenes Personalmarketing geht weit über die Mitarbeiter-Beschaffung hinaus. InfoWeek erläutert die wichtigsten Erfolgsfaktoren. 12. Februar 2002
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.