pcAnywhere 10: Sicherer fernsteuern Symantec hat sich beim neuen Release 10 des Remote-Control-Tools pcAnywhere auf Systempflege konzentriert und bringt einige willkommene Verbesserungen. 9. April 2001
FTP-Clients: Herunterladen bis die Drähte glühen Mit einem FTP-Client verlaufen Downloads sicherer und erst noch mit mehr Komfort als über den Browser. InfoWeek hat 5 Clients unter die Lupe genommen. 3. April 2001
Oki C7400: Von Kopf bis Fuss auf Farbe eingestellt Der Oki C7400 überzeugt durch seine Geschwindigkeit und macht den Einsatz eines Monochromdruckers überflüssig. 26. März 2001
Adobe Acrobat 5: Dokumentenaustausch mit neuen Kunststücken Mit erhöhter Sicherheit und verbesserter Format-Unterstützung richtet sich die neue Acrobat-Version vornehmlich an den professionellen Anwender. 26. März 2001
Panasonic DVD-RAM LF-D201: Allein auf weiter Flur Panasonics DVD-RAM-Drive LF-D201 bietet hohe Speicherkapazität, bleibt aber ein proprietäres System. 19. März 2001
Canon PowerShot Pro90 IS: Lange Röhre und trotzdem scharf Canons PowerShot Pro90 IS trumpft mit 10fach-Zoom und Bildstabilisator auf. 19. März 2001
Browser-Contest: Kopf-an-Kopf-Rennen Die Browser von Netscape, Microsoft und Opera weisen alle Schwächen auf. Im Test verhilft die Standard-Unterstützung dem Internet Explorer 6.0 zum Sieg. 12. März 2001
Epson Stylus Photo 1290: Top-Qualität im Fotodruck-Bereich Der Epson Stylus Photo 1290 bietet mit erweitertem Farbmanagement fotorealistische Druckqualität der Extraklasse. 5. März 2001
Ontrack SystemSuite 3.0: All-in-One für die PC-Wartung Die SystemSuite 3.0 von Ontrack vereint alle Funktionen für die PC-Wartung, -Sicherung und -Optimierung unter einer übersichtlichen Benutzeroberfläche. 5. März 2001
Adobe After Effects 5.0: Dreidimensionale Filmwelten Die Version 5.0 des Video-Compositing-Tools After Effects von Adobe stösst in die dritte Dimension vor. 5. März 2001
Steganos 3 Security Suite: Multifunktionale Sicherheitslösung Die Steganos 3 Security Suite verschlüsselt die Daten nicht nur nach dem neuen AES-Standard mit 128 Bit, sie versteckt sie auch in harmlosen Bild- und Klangdateien. 27. Februar 2001
Adobe Premiere 6: Link zum DV-Interface Mit Unterstützung für digitale Videocams richtet sich Adobes Videobearbeitungstool Premiere 6 primär an Profi-User. 27. Februar 2001
ConceptDraw 1.58: Planen zum Konzept gemacht ConceptDraw 1.58 erstellt Flow Charts ebenso professionell wie wissenschaftliche Pläne oder Organigramme. 19. Februar 2001
HP Jornada 720: Pocket-PC der gehobenen Klasse Mit integriertem 56K-Modem und einem umfangreichen Softwarepaket sticht der HP Jornada 720 Handheld PC die Konkurrenz deutlich aus. 19. Februar 2001
IBM ThinkPad TransNote: Notebook trifft auf Urahn Mit dem ThinkPad TransNote, einer Kombination aus Notebook und Notizblock, stellt IBM die eigene Innovationskraft unter Beweis. 12. Februar 2001
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.