Farbkünstler mit 4800 dpi im Vergleich 4800 dpi zaubern die neuen Printer von HP und Lexmark aufs Papier. Die Unterschiede werden erst im Hochleistungsdruck richtig deutlich. 1. Juli 2002
Vergleichstest: Spracherkennungstools Spracherkennungssoftware liess bis anhin stark zu wünschen übrig. InfoWeek wollte wissen, ob die neuesten Lösungen aufgeholt haben. 25. Juni 2002
Knoppix: Das Fünf-Minuten-Linux Mit Knoppix steht eine Linux-Distribution bereit, die sich direkt ab CD nutzen lässt. 17. Juni 2002
Vergleichstest: XPress vs. InDesign Adobes erster Angriff auf Quarks Publisher-Monopol misslang gründlich, InDesign 2 setzt nun aber den Kontrahenten XPress stark unter Druck. 11. Juni 2002
Digital-Kameras: Pixelriesen im Test Mit Pixelrekorden versuchen die Hersteller, der analogen Fotografie das Wasser abzugraben. In der Praxis sind aber weitere Kriterien wichtig. 4. Juni 2002
Recovery-Tools: Die letzte Rettung Verlorene Daten können schnell zur Katastrophe ausarten. Hilfe in Form von Recovery-Tools ist zwar vorhanden, aber nicht billig. 27. Mai 2002
Dreamweaver MX und Fireworks MX: Tool-Paradies für Webworker Die Macromedia-MX-Generation hat es in sich: Attraktive Neuerungen machen das Update zum Muss – vor allem im Fall von Dreamweaver. 17. Mai 2002
ColdFusion MX: Kein kalter Kaffee Die komplett überarbeitete Neuauflage des ColdFusion-Servers glänzt mit Native- Java-Support, objektorientierten Komponenten und Web-Service-Unterstützung. 13. Mai 2002
Flash-Alternativen: Swish versus KoolMoves Die Shareware-Tools Swish und KoolMoves versprechen, Flash-Movies billiger und einfacher als das Macromedia-Original zu erstellen. 13. Mai 2002
Fujitsu Siemens Storagebird: Flexibler Speichervogel Mit der USB-Harddisk Storagebird von Fujitsu Siemens wird der Transfer von Datenmengen im Gigabyte-Bereich zum Kinderspiel. 3. Mai 2002
WebDraw 1.0: Spezialeditor für SVG-Grafiken WebDraw 1.0 von Jasc ermöglicht die Kreation skalierbarer Vektorgrafiken fürs Internet. 3. Mai 2002
Smartphones sind noch kaum smart genug Die Kombination aus Organizer und Handy ist zwar bequem, bei den ersten Geräten besteht aber noch viel Raum für Verbesserungen. 29. April 2002
Papyrus 9: Günstige Office-Alternative Verbreitete Office-Suiten bieten viele selten genutzte Funktionen, die günstige Alternative Papyrus 9 konzentriert sich aufs Wesentliche. 22. April 2002
Computerschulen im Vergleich Ohne fundiertes IT-Know-how kommt man im Beruf kaum vorwärts. Informatikschulen helfen, das Wissen auf Vordermann zu bringen. 15. April 2002
Zend Studio 2.0: Kammerjäger für PHP-Entwickler Zend Technologies bringt mit Zend Studio 2.0 ein PHP-Development-Tool mit integriertem Debugger und einer Projektverwaltung auf den Markt, das allerdings Wünsche offen lässt. 9. April 2002
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.