Büroarbeit im Netz Wer braucht heute noch fette, teure Office-Clients auf dem Desktop-Rechner? Der moderne mobile Büro-Arbeiter verzichtet darauf und nutzt stattdessen die schlanken, kostenlosen Alternativen im Netz – Ajax und Breitband machen es möglich. Das machen einem zumindest die vollmundigen Verlautbarungen der Anbieter glauben. Wir wollten wissen, ob die Online-Office-Suiten tatsächlich als valable Alternativen zu OpenOffice und dem Marktführer aus Redmond durchgehen können. 27. April 2007
Zweitmonitor über USB-Port Samsungs SyncMaster 940UX kann via USB angeschlossen werden und eignet sich so hervorragend als zweites Display. 13. April 2007
Citrix Password Manager 4.5 Mit Unterstützung für Kerberos und verschiedene Directory-Services setzt Citrix neue Masstäbe für das Enterprise Single-Sign-On. 13. April 2007
Virtualisierungslösungen im Vergleich Rund ein halbes Dutzend Programme ermöglicht, ein fremdes Betriebssystem in einer Box laufen zu lassen. InfoWeek.ch hat sie sich näher angesehen. 30. März 2007
Killer-App für Information Worker Mit der Version 2007 hat OneNote einen gewaltigen Sprung gemacht. Zahlreiche Mängel der Vorversionen wurden behoben. 16. März 2007
Notebook mit Extra-Fenster Einmal mehr setzt Asus ein Hardware-Konzept von Microsoft als einer der ersten Hersteller um. Die Sideshow-Funktion löst zwar keine Begeisterungsstürme aus, kann aber ganz nützlich sein. 16. März 2007
Evolutionäre Mäuse im Test Wer denkt, Maus ist Maus, irrt. Wir haben die Top-Modelle Microsofts und Logitechs getestet, die unterschiedlicher nicht sein könnten. 2. März 2007
Speichersystem inklusive Server Sun hat mit dem Fire x4500 ein Speichersystem mit integriertem Server lanciert, das mit 48 Festplatten auf vier Höheneinheiten 24 Terabyte Speicher bietet. 2. März 2007
Fensterln mit dem Mac Crossover Office bringt Windows-Applikationen auf den Intel-Mac – ohne Komplett-Virtualisierung und mit durchzogenem Erfolg. 16. Februar 2007
Spassbremse: ASUS UMPC R2H Eigentlich wären Microsofts Origami-Projekt und die darauf basierenden UMPCs sehr vielversprechend. Leider ist das Konzept alles andere als ausgereift. 16. Februar 2007
Evolutionär: Office 2007 Professional Seit der Veröffentlichung von Microsoft Office 97 gegen Ende des Jahres 1996 hat sich in Office zumindest für den Privatanwender nicht mehr viel verändert. Einige Funktionen für Teams kamen hinzu, die Technologien SharePoint und InfoPath wurden veröffentlicht, doch diese richteten sich eher an Firmenkunden. Die wesentliche Neuerung für Privatanwender war eine jedes Mal neu gestaltete Oberfläche – und mit dieser Tradition bricht auch Office 2007 nicht. 2. Februar 2007
Netzhungriges Skype-Handy Netgears Skype-Handy enttäuscht im Praxis-Test, in erster Linie aufgrund der schwachen Batterieleistung. 19. Januar 2007
Megabits aus der Steckdose Mit mehr Bandbreite will das als Störsender verschriene Powerline in Form von Homeplug AV die Herzen der Anwender endlich erobern. 19. Januar 2007
Das beste Windows aller Zeiten Ende November hat Microsoft die Kaufversionen von Windows Vista freigegeben. Wir haben Vista Ultimate getestet. 8. Dezember 2006
Enteo 6: Grundlegend überarbeitet Es hat lange gedauert, bis Enteo v6 releast wurde, dafür kann das Produkt sich nun wieder mit den führenden Lösungen messen. 24. November 2006
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.