Energetische Potentiale zeigen Geoimpact bietet ein informationelles One-Stop-Shopping beim Thema Energieplanung im B2B-Bereich und arbeitet aktiv an der Energiewende mit. 2. Februar 2019
Personalisierte Augenbehandlung Das Start-up Optimo Medical ermöglicht die Katarakt- und Hornhautverkrümmungsbehandlung jenseits des statistischen Durchschnitts. 1. Dezember 2018
Swiss Made Software: Smart und vernetzt dank IoT Hiveminds IoT-Plattform will sich dank hoher Kompatibilität mit einem breiten Technologiespektrum zur smarten und vernetzten Schweizer IoT-Plattform wandeln und Basis für zahlreiche Apps sein. 3. November 2018
Der schöne(re) Mann Im Beauty-Bereich kommen tausende Ingredienzen zum Einsatz. Skin Match zeigt den Kunden, was sie auf ihre Haut auftragen und ob ethische Standards eingehalten werden. 29. September 2018
An 600 Postleitzahlen in zwei Stunden Luckabox zeigt, dass man sogar im Logistikbereich ein Plattform-Business aufbauen kann, ohne sich wie Uber zu verhalten. 1. September 2018
Will der Bund eigentlich? Zum zehnten Geburtstag ist Swiss Made Software eine Wirtschaftskraft mit sozialpolitischer Relevanz und spiegelt interessante Parallelen zu globalen Entwicklungen. 12. Mai 2018
Software-Bereitstellung der neuesten Generation Ob 30 oder 3000 Rechner, die Aktualisierung der zahlreichen Software-Applikationen ist aufwendig. Cluebiz setzt voll auf Automatisierung. 7. April 2018
Digitale Fitness für alle Individuell, aber doch zusammen – das ist der Trend für viele Fitness-Angebote. Sportsnow hat die passende Business-Software für die neue Generation Studios entwickelt. 3. März 2018
172 Millionen Regelergebnisse Regularien wie MIFID, AEoI oder FIDLEG sorgen seit der Finanzkrise für Komplexität in der Compliance. Die Finanzbranche kann dem nur mit Digitalisierung entgegentreten. 3. Februar 2018
Das verschlüsselte Unternehmen Während Private und Staaten mit der dauernden Ausspähung des Internets beschäftigt sind, steigen parallel dazu die rechtlichen Anforderungen an den Datenschutz. 2. Dezember 2017
Zeiterfassung bequem gemacht Günstiger als die Europäer und besser als die Amerikaner. Das ist das Ziel von Timestatement, einer neuen Schweizer Software für Zeiterfassung. 4. November 2017
Sicherheit klingt gut Viele Nutzer verzichten zu Gunsten von Bequemlichkeit auf angebotene Security-Lösungen. Futurae versucht einen neuen Ansatz: Sicherheit durch den Vergleich von Umgebungsgeräuschen. 1. Oktober 2017
Der richtige Projekt-Mix Ressourcen entsprechend den strategischen Zielen einer Unternehmung einzusetzen ist schwierig. Aporea verschafft Abhilfe und erlaubt übersichtliche Planung sowie Ergebnisauswertung. 2. September 2017
Konferenzraum, sicher, virtuell Um den Verwaltungsrat zu digitalisieren, müssen hohe Ansprüche erfüllt werden. Wer nicht auf Anhieb wirklich intuitiv und komfortabel ist, erhält keine zweite Chance. 8. Juli 2017
3D-Sicherheit Personenauthentifizierung im Internet ist ein Riesenproblem. Sei es, um die eigene Mailbox zu schützen oder für Banktransaktionen. Onevisage verfolgt einen neuen Ansatz. 10. Juni 2017
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.