Von der Endpunktkontrolle zur Mehr-Faktor-Authentifizierung - Gesicherter Zugang zum Datacenter 6. Oktober 2013
Experten blicken in die Zukunft Von Svenja Mohn, Vogel IT-Akademie Swiss Am 4. November erfahren IT-Entscheider und -Lösungspartner im Zürcher WTC alles über die wichtigsten Trends, Technologien und Anbieter aus der Cloud- und IT-Security-Welt. 6. Oktober 2013
Reif für die Microsoft-Wolke Von Urs Bertschy In den vergangenen Monaten wurde Windows Azure um zahlreiche Dienste und Funktionen erweitert. «Swiss IT Magazine» stellt die wichtigsten Neuerungen vor. 7. September 2013
Umschalten statt neu aufsetzen Von Alain Martinet Für eine unterbruchsfreie Internetpräsenz stellt der Hosting-Anbieter am besten eine redundante Infrastruktur mit einsatzbereiten Standby-Servern bereit. 7. September 2013
Einsatz von Social Media - zehn Tipps Von Lisa Hessler 67 Prozent der Schweizer Unternehmen sind auf Social-Media-Plattformen vertreten. Allerdings haben nur 22 Prozent der KMU eine Social-Media-Strategie formuliert. 6. Juli 2013
Alles fliesst: Web-Design im Wandel von Jan Entzminger Die mobile Internetnutzung nimmt rasant zu. Dank Responsive Webdesign können Unternehmen mit flexiblen Lösungen auf diesen Trend antworten. 6. Juli 2013
Ziele und Wünsche von IT-Profis Schweizer IT-Professionals mit akademischem Abschluss verdienen im Schnitt knapp 110’000 Franken und jeder Vierte bezeichnet Google als Wunsch-Arbeitgeber. 8. Juni 2013
E-Voting für Aktionäre Von Nathalie Greutmann Als Folge der Minder-Initiative müssen rund 300 Schweizer Unternehmen E-Voting in den Abstimmungsprozess ihrer Generalversammlungen integrieren. Eine Herausforderung. 8. Juni 2013
E-Voting in der Schweiz Von Halm Reusser Das Bedürfnis, in der Schweiz elektronisch abzustimmen, ist vorhanden. Doch damit sich E-Voting durchsetzen kann, müssen noch einige Herausforderungen gemeistert werden. 8. Juni 2013
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.