PHP-Workshop Teil 2: Warenkorb-Lösung per PHP-Middleware Der 2. Teil des Workshops zeigt, wie der Warenkorb eines E-Shops mit PHP und mySQL programmiert wird. 23. April 2001
Erste Schritte mit PHP und mySQL Neben Microsofts Active Server Pages und Allaires Cold Fusion hat sich vor allem PHP als Middleware bewährt. Der erste Teil des InfoWeek-Workshops erläutert die Installation und erklärt einfache Datenbankabfragen. 12. April 2001
Surfer's Corner: Spenden Sie Ihren Computer für Krebsforschung Eine völlig neue Dimension bringt der «Lifesaver Screensaver» von United Devices in die Peer-to-Peer-Diskussion. 12. April 2001
IT-Realities: Im Dickicht der E-Business-Software Sind Standardpakete fürs E-Business ein Gebiet, das umsichtige Anwender am besten meiden? Keineswegs. Mit einer methodischen Evaluation lassen sich viele Risiken schon im Vorfeld erkennen. 9. April 2001
XML-Workshop Teil 2: XML-Vokabulare Marke Eigenbau Wie kann man eigene XML-Vokabulare definieren, und wie stellt man sicher, dass fremde Anwendungen mit dem hausgemachten XML-Standard umgehen können? InfoWeek zeigt Ihnen, wie es geht. 9. April 2001
XML-Workshop, Teil 1: Rüstzeug für die Web-Zukunft Wer heutzutage eine State-of-the-Art-Website entwickeln will, kommt um XML nicht mehr herum. Mit einem mehrteiligen XML-Workshop zeigen wir Ihnen, wo, wie und für was Sie XML einsetzen können. 3. April 2001
Surfer's Corner: Papi soll es richten - Forderungen der Wirtschaft an die UMTS-Lizenzgeber Der Wirtschaftsführerclub GrowthPlus fordert nach den anerkanntermassen haarsträubend überhöhten Geboten bei einigen UMTS-Auktionen von den betroffenen Staaten die Rückgabe der fahrlässig verspielten Gelder. 3. April 2001
IT Realities: Fassaden polieren ist keine Mitarbeiterförderung Wenn das Unternehmen mit seinen Mitarbeitern kurz- und langfristige Einzelziele vereinbart, kann keine Orientierungslosigkeit aufkommen. 26. März 2001
Brauchbar oder gut? Usability im Webdesign Täglich entstehen Tausende neuer Webseiten, von denen nur die besten Aussicht auf Erfolg haben. InfoWeek gibt Tips und Ratschläge für die optimale Web-Usability. 26. März 2001
Surfer's Corner: Missbrauch und Misskalkulation beim Flatrate-Surfen Die Flatrate hat ausgedient, und vielleicht ist es ja ganz gut so. 19. März 2001
IT-Realities: Unternehmenskultur ist, wenn... Unternehmenskultur erschöpft sich nicht im gelegentlichen Arrangieren von netten kleinen Anlässen für das Personal. Das fängt viel früher an und hört viel später auf – eigentlich nie. 12. März 2001
Es muss nicht immer nur HTML sein Auf dem Shareware-Markt und auch im kommerziellen Softwareangebot tummeln sich nützliche Tools für den Webdesigner – InfoWeek präsentiert fünf wenig bekannte, aber um so interessantere Hilfsmittel. 12. März 2001
Surfer's Corner: Werbung bis zum Abwinken und darüber hinaus Der «Bitte keine Werbung»-Kleber, in der realen Welt seit langem Realität, hat auch im virtuellen Raum längst sein Pendant gefunden. 5. März 2001
IT Realities: Wir gehen logisch vor... bis zum Chaos! Noch immer wird ein grosser Teil der Informatikprojekte nach Gutdünken abgewickelt – garniert mit Schlagworten wie Effizienz, Speed to market und Ganzheitlichkeit. 27. Februar 2001
Surfer's Corner: Napster ade - das Urheberrecht kommt wieder zur Geltung Urs Binder's Überlegungen zum Urheberrecht 19. Februar 2001
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.