Swiss Made Software: Das Passwortarchiv bleibt hier Alpein Software Swiss bietet einen lokal gehosteten Passwortmanager für Privatpersonen und Unternehmen. 6. November 2021
Mit dem Tablet auf den Bau Das Start-up Denkkraft will die Arbeit von Architekten und Bauleitern vereinfachen und hat das Baujournal digitalisiert. 2. Oktober 2021
Das Sehvermögen behalten Das Start-up SIO Solutions will anfangs symptomlose Augenerkrankungen frühzeitig und kostengünstig erkennen. 4. September 2021
Die Ablösung der Einzahlungsscheine rückt näher Ende drittes Quartal 2022 ersetzen die QR-Rechnung und E-Bill die heutigen Einzahlungsscheine. Aber Vorsicht: Handlungsbedarf besteht schon jetzt. 10. Juli 2021
Special Swiss Hosting: Die Schweiz in den Wolken Die Cloud-Infrastrukturen in der Schweiz haben Aufwind, aber die internationale Konkurrenz schläft nicht. Geht der Schweizer Cloud damit die Daseinsberechtigung abhanden? 10. Juli 2021
Special Swiss Hosting: Regulatorische Herausforderungen für Cloud Solutions Wer sensible Daten verarbeitet, unterliegt strengen Regulatorien und ist damit von der Compliance seiner Cloud-Dienstleister abhängig. Gefragt ist Vorgehen mit Fingerspitzengefühl. 10. Juli 2021
Special Swiss Hosting: «Man darf von digitaler Kolonialisierung sprechen» Die Schweiz zieht in die Wolke, doch ist nicht Hausherr. Swiss Made Software sprach mit Nationalrat Gerhard Andrey über die Digitalisierung und Folgen für Bund und Wirtschaft. 10. Juli 2021
Special Swiss Hosting: So finden Sie den passenden Cloud-Anbieter Wer auf Swissness setzt, findet bei Cloud Services viele lokale Anbieter. Doch wie findet man den passenden Dienstleister? Und wie unterscheiden sie sich untereinander? Wir zeigen, wie Sie einen Anbieter finden, der Ihre Bedürfnisse abdeckt und zu Ihrer Unternehmung passt. 10. Juli 2021
Schmerzfreie Meetings Sherpany hat sich mittlerweile in Grossunternehmen als Lösung für das Meeting-Management im VR und in der Führungsetage etabliert. Dank einer Kapitalspritze hat das Unternehmen jetzt vermehrt Europa im Visier. 5. Juni 2021
Cannabis Compliance Gerade bewilligte der Bundesrat Pilotversuche zur kontrollierten Abgabe von nicht-medizinischem Cannabis. Eine Chance auch für das Compliance-Start-up Vigia. 1. Mai 2021
Swiss Made Software: Das Schweizer Tech-Barometer Covid-19 brachte nicht nur das Home Office, sondern auch einen starken Digitalisierungsschub Richtung Cloud. Das zeigen auch die Trends bei den von Entwicklern eingesetzten Technologien. 3. April 2021
Swiss Made Software: Hands-on Code Training Cloud Skills sind nur schwer solo erlernbar – nicht weil es so kompliziert ist, sondern weil eine komplette Systemlandschaft bereitstehen muss, um alle Facetten des Entwicklungsprozesses beleuchten und durchspielen zu können. 30. Januar 2021
Swiss Made Software: Der Long Tail des Online-Marketing Die Coronakrise gibt dem ohnehin schon starken Online-Marketing zurzeit noch mehr Schub. Gerade für kleinere Unternehmen ist die Präsenz auf den relevanten Plattformen aber eine Herausforderung. Das Start-up Nanos verspricht nun Hilfe. 5. Dezember 2020
Papierlos ins Spital Heypatient will über die Digitalisierung der Kommunikation im Gesundheitswesen mehr Zeit für den Patienten und seine Behandlung ermöglichen. 7. November 2020
Swiss Made Software: Drohnen-Revolution für Weinberge Das Schweizer Start-up Aero41 hat eine Drohne entwickelt, die dank ausgeklügelter Düsen und Software Pflanzenschutzmittel direkt auf die Blätter von Weinreben sprüht. 3. Oktober 2020
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.