Evolutionär: Office 2007 Professional Seit der Veröffentlichung von Microsoft Office 97 gegen Ende des Jahres 1996 hat sich in Office zumindest für den Privatanwender nicht mehr viel verändert. Einige Funktionen für Teams kamen hinzu, die Technologien SharePoint und InfoPath wurden veröffentlicht, doch diese richteten sich eher an Firmenkunden. Die wesentliche Neuerung für Privatanwender war eine jedes Mal neu gestaltete Oberfläche – und mit dieser Tradition bricht auch Office 2007 nicht. 2. Februar 2007
Netzhungriges Skype-Handy Netgears Skype-Handy enttäuscht im Praxis-Test, in erster Linie aufgrund der schwachen Batterieleistung. 19. Januar 2007
Megabits aus der Steckdose Mit mehr Bandbreite will das als Störsender verschriene Powerline in Form von Homeplug AV die Herzen der Anwender endlich erobern. 19. Januar 2007
Das beste Windows aller Zeiten Ende November hat Microsoft die Kaufversionen von Windows Vista freigegeben. Wir haben Vista Ultimate getestet. 8. Dezember 2006
Enteo 6: Grundlegend überarbeitet Es hat lange gedauert, bis Enteo v6 releast wurde, dafür kann das Produkt sich nun wieder mit den führenden Lösungen messen. 24. November 2006
Mobiltelefonie auf höchstem Niveau Orange und Swisscom lancieren mit dem SPV M3100 und dem Palm Treo 750v zwei State-of-the-Art-Smartphones. 24. November 2006
Softwaremanagement: Die Herausforderung Linux Die Verwaltung von heterogenen Client-Umgebungen ist alles andere als eine triviale Angelegenheit. Um die Komplexität für Administratoren in Grenzen zu halten, bieten verschiedene Hersteller mehr oder weniger umfassende Lösungen. 10. November 2006
Neuer Browser ohne Spektakel Trotz 20 Monaten Entwicklungszeit ist der Internet Explorer 7.0 kein Meisterwerk, aber eine klare Verbesserung zur Vorversion. 27. Oktober 2006
Servervirtualisierung auf höchstem Niveau Mit der Virtual Infrastructure 3 bringt VMware eine Server-wohngemeinschaft für Fortgeschrittene. 27. Oktober 2006
Ein Zyxel für alle Fälle Zyxels neuer Dual-Band-Access-Point G-570U lässt sich auch als Bridge oder Repeater verwenden. 13. Oktober 2006
Spanische Wurst für PHP-Sicherheit Die schlechte Sicherheitslage von Webapplikationen auf PHP-Basis soll der webbasierte Security-Scanner Chorizo der Würzburger Softwareschmiede Mayflower bekämpfen. Wir zeigen, was man vom Produkt erwarten kann und was nicht. 13. Oktober 2006
Festnetzanschluss ohne Kupferkabel Die Sunrise Surf & Talk Box verspricht, eine Alternative fürs Festnetz zu sein, eignet sich aber nur für sehr spezifische Anwendungsszenarien. 29. September 2006
PDFs mit mehr Pfiff Adobe hat Acrobat um sinnvolle Funktionen erweitert, die die Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten vereinfachen. Der grosse Wurf ist Acrobat 8 aber nicht. 29. September 2006
Vergleichstest: Enterprise Single Sign-on Enterprise Single Sign-On ist wieder populär. Wir haben die Lösungen der drei grossen Anbieter auf Herz und Nieren geprüft. 15. September 2006
Kleines Update für Firefox Firefox erhält in der neuen Version 2.0 zwar einige Verbesserungen, ganz grosse Änderungen bleiben aber aus. 1. September 2006
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.