Die Schweizer Start-up-Szene erhält eine eigene Messe. Am 17. September wird in der Maag Halle in Zürich die Startupfair über die Bühne gehen, die vom Startzentrum Zürich, der Anlaufstelle für Zürcher Jungunternehmer und Start-ups, organisiert wird. Das Thema Networking soll einen zentralen Aspekt des Anlasses bilden, daneben gibt es für Start-ups aber auch die Möglichkeit, ihre Lösung zu zeigen. Ebenfalls Teil des Programms soll ein sogenannter Start-up-Battle sein. Dabei können zehn ausgewählte Start-ups eine Jury in einer Kurzpräsentation ihre Geschäftsidee präsentieren. Dem Gewinner winkt ein Jahr lang kostenlos ein Arbeitsplatz und Business Coaching im Startzentrum Zürich.
Unterstützung erhält die Startupfair unter anderem von der Eidgenössischen Kommission für Technologie und Innovation (KTI), Europas grösster Wissens- und Innovations-Organisation Climate-KIC, der Zürich Versicherung sowie der KMU-Beratungsfirma OBT. Der Anklang bei den Start-ups sei gross, zwei Drittel der Ausstellerplätze seien bereits belegt. Gerechnet wird mit rund 1000 Besuchern.
(mw)
Weitere Artikel zum Thema
Swisscom startet Start-up-Plattform
22. April 2013 - Swisscom hat eine neue Online-Plattform für Jungunternehmen lanciert. Sie finden dort unter anderem Tipps zur richtigen Kommunikationsinfrastruktur sowie ein Starter-Paket.
Das Start-up für Start-ups
1. März 2013 - Incuray will als Inkubator Schweizer Start-ups helfen, ihre Lösungen auf den Markt zu bringen. Acht Projekte haben es bereits ins sogenannte Accelerator-Programm geschafft.