Europäische Kommission will Regulierung vereinfachen Die europäische Kommission möchte die Bürokratie beim Einführen neuer Regulierungen reduzieren. Dabei wird auch Big Tech erwähnt. 20. Februar 2025
Microsoft präsentiert neuen Quanten-Chip Microsoft hat einen neuen Quanten-Chip entwickelt und schürt die Hoffnung, dass einsatzfähige Quantencomputer bereits mittelfristig Realität werden können. 20. Februar 2025
CISPE will europäische Führung, AWS scheidet aus Vorstand aus Der europäische Cloud-Anbieter-Verband CISPE will sich auf seine europäische Basis besinnen. Die Satzung wurde daher geändert, womit nur noch europäische Vorstandsmitglieder erlaubt sind. Damit fliegt AWS aus dem Führungsgremium. 19. Februar 2025
EU wehrt sich gegen Trump, Meta versteckt sich hinter ihm Bei der EU will man sich nicht von der Unvorhersehbarkeit von Trump herumschubsen lassen. Derweil hört man von Meta, dass man sich bei unfairer Behandlung durch EU-Regulierungen von der US-Regierung helfen lassen will. 18. Februar 2025
Ticketverkauf für Swiss Software Festival gestartet Ab sofort können Tickets für das Swiss Software Festival gekauft werden, das am 24. Juni in Basel stattfindet. Ein Einzelticket kostet dabei 259 Franken, für Swiss-Made-Software- und Swico-Mitglieder gibt es Preisnachlässe. 18. Februar 2025
Anthropic startet in Zürich, Neil Houlsby leitet Niederlassung Bisher war nur bekannt, dass Anthropic in Zürich Büros eröffnen wird. Nun verkündet man die Ernennung von Ex-Googler Neil Houlsby als Leiter des Standortes. Damit geht das Rennen um KI-Fachkräfte in Zürich in die nächste Runde. 18. Februar 2025
Royal Society plant Ausschluss von Elon Musk Weil Elon Musk in den USA einen Angriff auf die wissenschaftliche Forschung unternommen habe, fordern Mitglieder den Ausschluss des bisherigen Foreign Members Musk aus der Wissenschaftsakademie. 17. Februar 2025
Apple soll Werbung in Apple Maps planen Laut Mark Gurmans neuestem PowerOn-Newsletter plant Apple, Mehreinkünfte durch Werbung in Apple Maps zu erzielen. Bei Nutzern stösst die Idee nicht auf Gefallen. 17. Februar 2025
Meta laut Ex-Mitarbeitern das "grausamste" Tech-Unternehmen Meta entlässt Tausende Mitarbeiter. Dabei trifft es laut Berichten aber wohl nicht nur besonders leistungsschwache Kandidaten, wie es eigentlich der Plan war. Die Kritik fällt entsprechend harsch aus. 16. Februar 2025
Die besten ICT-Arbeitgeber - Google vor Cisco und Ti&m Die Mobiliar wurde als bester Arbeitgeber der Schweiz 2025 ausgezeichnet. In der Kategorie der ICT-Unternehmen hat Google am besten abgeschnitten, vor Cisco sowie Ti&m. 14. Februar 2025
X zahlt Trump 10 Millionen Dollar wegen Account-Sperrung Um den Rechtsstreit aufgrund der Account-Sperrung von Trump auf X (damals noch Twitter) zu beenden, bezahlt das Unternehmen dem Präsidenten 10 Millionen Dollar. 13. Februar 2025
EDÖB: Leitfaden zu Meldepflichten bei Datenschutzvorfällen Nach Datensicherheitsverletzungen sind Unternehmen je nach Situation zur Meldung des Vorfalls und zur Information von Betroffenen verpflichtet. Ein neuer Leitfaden des EDÖBs soll Klarheit schaffen. 12. Februar 2025
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.