Mit MPS Prozesse optimieren Managed Print Services (MPS) umfassen mehr als nur die Konsolidierung der Druckerinfrastruktur. Vielmehr werden sämtliche Prozesse rund um das Thema Output optimiert. von Andreas Duthel 4. September 2011
Wechsel auf MPS richtig gemacht MPS versprechen tiefere Druckkosten und optimierte Prozesse. Damit sich diese Effekte aber auch einstellen, müssen beim Wechsel einige Aspekte beachtet werden. von Priska Schoch 4. September 2011
Kostentransparenz dank Umstieg auf MPS Lipo Einrichtungsmärkte hat im vergangenen November seinen heterogenen Druckerpark durch 110 neue Drucker ersetzt und baut jetzt auf Managed Print Services. 4. September 2011
Meierhans meint: Druckkostenoptimierung? It’s about productivity stupid! von Daniel Meierhans 4. September 2011
Internetzugang als Basis für den Geschäftserfolg Betrieb einer eigenen Webseite, Kommunikationslösungen aus der Cloud oder unterwegs arbeiten: Unternehmen sind heute auf eine zuverlässige und sichere Internetverbindung mit hoher Bandbreite angewiesen. Die Anforderungen an solche Verbindungen steigen laufend, sowohl im Büro als auch unterwegs. Um dafür gerüstet zu sein, investieren Anbieter in neue Technologien und Netze. 8. Juli 2011
«Konkurrenz bereitet mir keine schlaflosen Nächte» Eric Tveter, Managing Director von UPC Cablecom, spricht im Interview mit «Swiss IT Magazine» über das Mobile-Abkommen mit Orange, die TV-Zukunft und über Breitbandinternet. 8. Juli 2011
Stolpersteine beim ISP-Vertrag Beim Unterzeichnen eines Internetzugang-Vertrags mit einem ISP gibt es je nach Abhängigkeit vom Internet-Anschluss einige wichtige Punkte zu beachten. 7. Juli 2011
Die Qual der Wahl beim Internet-Zugang Die Optionen, eine Firma ans Internet anzubinden, sind in der Schweiz so zahlreich wie nie. Eine genaue Abklärung der eigenen Bedürfnisse ist entscheidend bei der richtigen Anschluss-Wahl. 7. Juli 2011
Glas statt Kupfer Das Berner KMU Cosma Dialog hat sich im letzten Frühling für den Wechsel des Internetanbieters entschieden und gleichzeitig neue, moderne Glasfaserkabel eingezogen. 7. Juli 2011
Vernachlässigtes Nadelöhr im Unternehmen Trotz gewaltiger Veränderungen im Bereich Internet steht der Zugang zum World Wide Web für viele Unternehmen immer noch auf der Stufe Zufall. Es ist an der Zeit, dass sich dies ändert. 7. Juli 2011
Mobile Geräte sicher eingesetzt Security und Datenschutz gewinnen in Unternehmen dank Smartphones und Tablets ganz neue Bedeutung. Gefordert ist ob vieler neuer Risiken ein detailliertes Einsatzkonzept. 4. Juni 2011
Gesucht: Sichere Plattformen Nicht jede Smartphone-Plattform bietet IT-Verantwortlichen in Unternehmen dieselben Möglichkeiten für Management und Sicherheit. Deshalb ist eine genaue Evaluierung nötig. 4. Juni 2011
iPhone, iPad & Co. sicher im Griff Mit der rapid steigenden Anzahl von mobilen Geräten in Unternehmen stellt sich die Frage, wie diese verwaltet und geschützt werden. Die folgende Marktübersicht klärt auf. 4. Juni 2011
Sichere Apps für mobile Geräte Schwachstellen in Apps, wie jüngst bei Skype für Android, sind aktuell ein grosses Einfallstor für Angreifer. Mit ein paar Best Practices gehen Entwickler auf Nummer sicher. 4. Juni 2011
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.