Revision Datenschutzgesetz - eine verpasste Chance Das Schweizerische Datenschutzgesetz (DSG) hat sich in der Praxis als wenig tauglich erwiesen. 20. Mai 2003
Seitenwechsel - vom Internet Information Server zu Apache migrieren Von der Microsoft-Welt in Open-Source-Gefilde – fast eine Reise in einen anderen Kontinent. InfoWeek zeigt, wie das Unterfangen gelingt. 20. Mai 2003
Back to the roots... Viele der neuen Features beim Windows Server 2003 arbeiten im Befehlszeilen-Modus. Ein Abschied von der grafischen Oberfläche ist das aber nicht. 20. Mai 2003
Firewall-Hersteller geraten in Bedrängnis Eine Firewall schützt bei weitem nicht vor allen Attacken aus dem Internet, und dies setzt die Hersteller immer stärker unter Druck. 5. Mai 2003
Networking für Gross und Klein Mit den neuen Netzwerkfunktionen in Windows Server 2003 macht Microsoft manchen Spagat. 5. Mai 2003
Vom richtigen Umgang mit der digitalen Post Mails sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und enthalten häufig geschäftskritische Infos. Dennoch haben viele Firmen keine verbindlichen Regeln für den Umgang mit dem Messaging-System. 5. Mai 2003
Wer haftet bei fahrlässiger Virenverbreitung? Die Gefahr der Virenverbreitung hat stark zugenommen. Und immer sind Menschen die Ursache für die Gefährdung – oft können die Verursacher auch zur Rechenschaft gezogen werden. 17. April 2003
Der optimale Breitbandanschluss für jede Unternehmensgrösse Wer eine Mietleitung evaluiert, muss die eigenen Bedürfnisse kennen. Wir zeigen, welche Lösung sich für welches Einsatzgebiet eignet. 17. April 2003
Networking: Learning by doing Microsoft hat einiges über die Komplexität von Netzwerken erst beim Kunden gelernt. 17. April 2003
Im Dschungel der Security-Tools IT-Verantwortliche, aber auch sicherheitsbewusste Home-User stehen vor der Herausforderung, zu entscheiden, welche Security-Software sie auf den Client-Stationen einsetzen sollen. 8. April 2003
Das Problem Skalierbarkeit In Sachen Skalierbarkeit geht der Fortschritt deutlich langsamer voran als in anderen Bereichen. Lesen Sie, weshalb das so ist und wie Windows Server 2003 die Skalierbarkeit verbessert. 8. April 2003
So geht's: Online-Rechnungen mit Yellowbill Von EBPP wird schon lange geredet – das erste produktiv funktionierende Electronic-Billing-System der Schweiz für die breite Kundenmasse heisst Yellowbill und kommt von der Post. 8. April 2003
IT-Security: In- oder Outsourcing? Sicherheits-Outsourcing spart Kosten, beinhaltet aber auch Risiken. 25. März 2003
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.