cnt
Google zeigt Android-Neuerungen schon vor der I/O
Quelle: Depositphotos

Google zeigt Android-Neuerungen schon vor der I/O

Was an Android-Features dieses Jahr an Neuem zu erwarten ist, erfahren Interessierte schon eine Woche vor der Entwicklerkonferenz I/O im Rahmen einer Spezialausgabe von "The Android Show".
29. April 2025

     

Wer wissen will, wie es mit Android 2025 weitergeht, muss nicht bis zu Googles I/O-Konferenz warten. Google hat bekanntgegeben, dass bereits eine Woche vor der I/O ein spezieller Livestream auf Youtube das Publikum über die wichtigen Neuigkeiten bei Android informieren soll. Dabei werden wohl nicht etwa entwicklerspezifische Informationen zu Themen wie Material 3 Expressive oder Android XR zur Sprache kommen, sondern neue Features, die für alle Nutzer interessant sind. Der Livestream geht am Dienstag, 13. Mai 2025 ab 19:00 Uhr Schweizer Zeit über die Bühne und nennt sich "The Android Show I/O Edition".


Die I/O Edition des vierteljährlichen Video-Podcasts The Android Show wird moderiert von Sameer Samat, der bei Google als President of the Android Ecosystem für alles rund um Android verantwortlich ist. In einem kurzen Videoclip informiert Samat höchstselbst über den Termin, allerdings ohne Näheres über den Inhalt zu sagen. In der Überschrift heisst es schlicht: "Erfahren Sie alles über die neuesten Android-Innovationen und -Erfahrungen im Vorfeld der Google I/O". (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Google veröffentlicht Programm für die I/O-Konferenz 2025

27. April 2025 - Am 20./21. Mai findet die diesjährige Google I/O statt, für die jetzt das Konferenzprogramm veröffentlicht wurde. Es umfasst mehrere Dutzend Keynotes und Sessions zu den diversen Technologiethemen.

Support-Ende für Android 12

15. April 2025 - Nutzer mit einem Gerät, auf dem noch Android 12 läuft, sollten sich dringend über ein Upgrade Gedanken machen. Google hat den Support für die Android-Version Ende März eingestellt.

Mit Android 16 werden Apps schneller installiert

7. April 2025 - Mit dem neuen Feature Cloud Compilation von Android 16 soll die Installation von Apps auf Einsteiger-Geräten deutlich beschleunigt werden, indem sogenannte Application Artifacts nicht mehr auf dem Device selbst generiert, sondern vom Play Store heruntergeladen werden.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER