Google hat den Support für Android 12 per 31. März eingestellt. Eine entsprechende Erklärung seitens
Google fehlt zwar – gegenüber der Plattform "
Android Authority" aber sollen Quellen das Support-Ende für Android 12 und Android 12L bestätigt haben. Seit diesem Datum würden keine Security-Patches mehr für diese Versionen bereitgestellt. Gerätehersteller haben nun die Möglichkeit, Sicherheits-Patches für Android 12 selbst zu portieren – allerdings haben längst nicht alle Hersteller entsprechende Ressourcen und Möglichkeiten, weshalb ein Update auf eine neuere Android-Version nun angesagt ist.
Android 12 ist im Oktober 2021 erschienen, Android 12L im März 2022. Gemäss Zahlen aus dem Mai letzten Jahres – neuere offizielle Zahlen sind nicht verfügbar – arbeitetet über die Hälfte aller Geräte noch mit Android 12 oder einer älteren Android-Version. Entsprechend muss man davon ausgehen, dass auch heute noch Millionen Nutzer betroffen sind. Deren Geräte laufen nach wie vor tadellos, allerdings steigt das Sicherheitsrisiko, wenn das Betriebssystem nicht mehr gepatcht wird.
(mw)