cnt
Besseres Siri kommt wohl erst im Mai 2025
Quelle: Apple

Besseres Siri kommt wohl erst im Mai 2025

Die Apple-Intelligence-Entwickler haben offenbar Probleme bei der Integration der KI ins iPhone-Betriebssystem. So soll eine stark verbesserte Version des Sprachassistenten Siri später als erwartet in iOS erscheinen.
17. Februar 2025

     

Bei Apple harzt es mit Apple Intelligence an manchen Ecken und Enden. Nun scheinen die Entwickler bei der Generalüberholung von Apples Sprachassistent Siri vor Problemen zu stehen, wie Mark Gurman in einem "Bloomberg"-Artikel (Paywall) meldet. Es gebe technische Probleme und Softwarefehler bei der Integration von Apple Intelligence in iOS.

Ursprünglich für iOS 18.4 geplant, das im April 2025 veröffentlicht werden soll, könnte sich das verbesserte Siri nun auf den Mai verspäten und erst in iOS 18.5 Einzug halten – oder gar noch später. Geplant hat Apple auf jeden Fall Grosses. Siri soll Zusammenhänge besser verstehen, persönlicher werden und E-Mails und Messages durchsuchen können – eine Herausforderung für die Entwickler. Angesichts der Probleme prognostiziert Gurman drei mögliche Varianten: Einige "schwierige" Funktionen werden auf iOS 18.5 verschoben, die neuen Features erscheinen schon in iOS 18.4, sind aber per Default deaktiviert, oder sie werden automatisch erst mit iOS 18.5 aktiviert.

Darüber hinaus könnte es sogar dazu kommen, dass Features von iOS 19 erst nach dem wohl im Herbst stattfindenden Launch der neuen iOS-Hauptversion erscheinen. Das sähe dann gleich aus wie 2024, als Apple Intelligence in der heutigen Form erst mit nachträglichen Updates ausgerollt wurde. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

iOS und iPad OS 18.3 bringen wichtige Security Fixes

28. Januar 2025 - Das neue Minor-Update von iOS und iPad OS in Version 18.3 sollte zeitnah aufgespielt werden. Für Nutzer von Apple Intelligence gibt’s weiter ein entscheidendes Update: Der KI-Dienst ist neuerdings auf Opt-out eingestellt.

Apple schaltet Apple Intelligence neu standardmässig ein

22. Januar 2025 - Apple Intelligence wird künftig standardmässig aktiv sein und wer damit nicht einverstanden ist, muss die KI nachträglich deaktivieren. Möglicherweise erhofft sich Apple von diesem Schritt zusätzliche User.

Apple erweitert Siri mit Onscreen-Content-Analyse

6. November 2024 - Apple lässt die Entwickler ihre Apps darauf vorbereiten, dass Siri und Apple Intelligence Bezug auf den Screen-Inhalt nehmen können. Bis das Feature für die User ausgerollt wird, dauert es vermutlich noch ein paar Monate.

Apples grosses KI-Update für Siri kommt erst 2025

8. Juli 2024 - Mit dem kommenden Release von iOS 18 wird Apple den Sprachassistenten Siri noch nicht im grossen Stil mit KI-Funktionen ausstatten. Dies kommt erst 2025 mit der Veröffentlichung von iOS 18.4.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER