cnt
MS-Februar-Patchday: KB5051987 macht Probleme
Quelle: Depositphotos

MS-Februar-Patchday: KB5051987 macht Probleme

Freeze beim File Explorer, Update nicht, mehrmals in Schleife oder extrem langsam installiert, Probleme mit Peripheriegeräten: Das Februar-Patchday-Update KB5051987 für Windows 11 24H2 ist für viele User offenbar fehlerhaft.
17. Februar 2025

     

Zum Februar-Patday vom 12. Februar 2025 hat Microsoft unter anderem das Windows-11-22H4-Update KB5051987 veröffentlicht. Und wieder einmal treten Probleme auf. So wird über vermeintliche Abstürze des Datei-Explorers berichtet: Der Explorer friert bei manchen Usern ein, wenn Ordner wie Desktop, Dokumente oder Bilder geöffnet werden sollen – Explorer ist allerdings nicht abgestützt, der Prozess läuft im Hintergrund weiter. Bei anderen Nutzern gelingt die Installation des Updates gar nicht erst, oder die Installation läuft extrem langsam (bleibt stundenlang auf 0 Prozent) oder wird mehrmals hintereinander angestossen, wie "Windows Latest" berichtet. Der Tester des Online-Magazins berichtet überdies, dass nach dem Update seine HP-Webcam nicht mehr funktionierte.

Abhilfe erreichen Betroffene durch Deinstallieren des Updates. Spielt man es danach aber wieder auf, kommt es erneut zu Problemen. Im Moment scheint somit nur ein Verzicht auf KB5051987 zu helfen – das Update enthält jedoch auch Sicherheits-Fixes und wird automatisch installiert, wenn das System für automatische Updates konfiguriert ist. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Patchday: Microsoft schliesst 63 Sicherheitslücken

12. Februar 2025 - Der Patchday für Windows 10 und 11 bringt neben einigen kleinen Patches und neuen Funktionen vor allem viele Security-Fixes. Microsoft schliesst total 63 Lücken, zwei davon werden bereits aktiv ausgenutzt.

Microsoft bestätigt implizit: Kein 24H12-Update via USB oder CD

10. Februar 2025 - Windows-24H12-Systeme mit den Oktober- und September-2024-Patches KB5044284 und KB5044617 können nach der Installation dieser Patches nicht mehr weiter via USB- oder CD-Medien aktualisiert werden. Von Microsoft gibt's nur einen Workaround.

Windows 11 erreicht neuen Marktanteil-Rekord

4. Februar 2025 - Laut Zahlen von Statcounter hat Windows 11 im Januar global einen Anteil von 36,65 Prozent erreicht und ist damit weit verbreitet wie nie zuvor. In der Schweiz ist der Marktanteil sogar deutlich höher.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER