cnt
Microsoft bestätigt implizit: Kein 24H12-Update via USB oder CD
Quelle: Depositphotos

Microsoft bestätigt implizit: Kein 24H12-Update via USB oder CD

Windows-24H12-Systeme mit den Oktober- und September-2024-Patches KB5044284 und KB5044617 können nach der Installation dieser Patches nicht mehr weiter via USB- oder CD-Medien aktualisiert werden. Von Microsoft gibt's nur einen Workaround.
10. Februar 2025

     

Bereits im Dezember 2024 musste Microsoft einräumen, dass Windows-11-24H2-Systeme nach dem Aufspielen der Patches KB5044284 und KB5044617 vom Oktober- und November-Patchday danach nicht mehr in der Lage waren, weitere Updates oder Sicherheitspatches via USB-Stick oder CD zu empfangen. Das Problem betrifft auch User, die ihre Systeme mithilfe von Microsofts offiziellem Media Creation Tool aktualisiert hatten. Wer dazu aber Windows Update oder den Update Catalog nutzte, ist nicht betroffen.

Jetzt hat Microsoft implizit bestätigt, dass das Problem immer noch besteht – obwohl es offiziell als "gelöst" gilt. Die Ursache ist offenbar nach wie vor nicht behoben. Denn der Hersteller liefert immer noch nichts anderes als einen Workaround: "Um dieses Problem zu vermeiden, installieren Sie Windows 11, Version 24H2 nicht mit Medien, die die Sicherheitsupdates vom Oktober 2024 oder November 2024 installieren. Wenn ein Gerät aufgrund dieses Problems keine weiteren Updates mehr empfangen kann, kann das Problem durch eine Neuinstallation von Windows 11, Version 24H2, mit Medien behoben werden, die stattdessen das monatliche Sicherheitsupdate vom Dezember 2024 (veröffentlicht am 10. Dezember 2024) oder später enthalten." (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Windows 11 erreicht neuen Marktanteil-Rekord

4. Februar 2025 - Laut Zahlen von Statcounter hat Windows 11 im Januar global einen Anteil von 36,65 Prozent erreicht und ist damit weit verbreitet wie nie zuvor. In der Schweiz ist der Marktanteil sogar deutlich höher.

Microsoft entfernt Anleitung für TPM-2.0-Umgehung

4. Februar 2025 - Bisher lieferte Microsoft merkwürdigerweise selbst einen Leitfaden zur Ausserkraftsetzung des TPM-2.0-Zwangs unter Windows 11. Nun ist der Hinweis aus dem Supportdokument verschwunden.

Microsoft: Treiber-Updates via WSUS nur noch bis Mitte April 2025

27. Januar 2025 - Per 18. April 2025 stellt Microsoft die Treibersynchronisationsupdates via Windows Server Update Services (WSUS) ein. In Zukunft soll man Device Driver Packages oder Cloud Services wie Intune oder Windows Autopatch nutzen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER